In der letzten Sitzung vor der Sommerpause befasste sich das Stupa mit der Neubesetzung der autonemen Referate. Von Lucian Bumeder

Studierendenparlament bestätigt autonome Referate des Asta. Foto: Archiv
In der Stupa-Sitzung am 20.7.2016 hat sich das Studierendenparlament mit den autonomen Referaten des Asta befasst. Diese autonomen Referate werden durch eigenständige Vollversammlungen kontrolliert und von ihnen auch ihre Leitungen gewählt. Dazu zählen das Schwulenreferat, das LesBiTrans*InterA-Referat, das Frauen*referat und das Referat für internationale Studierende.
Autonome Referate für Studierende mit besonderen Anliegen
Die autonomen Referate sollen nur derjenigen autonomen Vollversammlung Rechenschaft schuldig sein, die sie gewählt hat, da sie nur diese spezifische Gruppe vertreten. Laut Berliner Hochschulgesetzt müssen die Referate aber sowohl vom Stupa entlastet, als auch ins Amt gewählt werden. Die Entlastungen erfolgten ohne Gegenstimmen. Die Bestätigung der von den Vollversammlungen Gewählten erfolgte einstimmig. Die gewählten Vertreter des LesBiTrans*InterA-Referats sowie des Frauen*referats waren bei der Abstimmung nicht anwesend.
Zum Schluss forderte die Sitzungsleitung die Abgeordneten auf, in Zukunft pünktlich zu erscheinen, um von Beginn an beschlussfähig zu sein. Die Sitzung hatte mit einer halben Stunde Verzögerung begonnen, da die dafür erforderliche Zahl von 30 Abgeordneten erst dann erreicht worden war.