Frei von Meinung
Wieso will sich keiner streiten? Keine Meinung zu haben ist nicht nur langweilig, sondern problematisch. Anja Keinath über People Pleaser, Neoliberalismus, Ignoranz und Privilegien.
Wieso will sich keiner streiten? Keine Meinung zu haben ist nicht nur langweilig, sondern problematisch. Anja Keinath über People Pleaser, Neoliberalismus, Ignoranz und Privilegien.
Die Freunde, mit denen du deine Wochenenden verbringst, das Studium, das du dir ausgesucht hast, die Stadt, in der du lebst. Was, wenn du all das gar nicht frei entschieden hast? Neurobiologe Robin Hiesinger schaut im Gespräch mit Anja Keinath in philosophische Abgründe.
Letzte Generation, Erster Mai, Black Lives Matter: Immer wieder werden Protestierende als irrational, zu emotional, zu wütend dargestellt. Warum Wut auf der Straße aber wichtig ist, erklärt Protestforscher Jannis Grimm im Interview mit Anja Keinath.
Triangle of Sadness goes suhrkamp: In Superyachten – Luxus und Stille im Kapitalozän arbeitet sich der französische Soziologe Grégory Salle an den Schiffen der Superreichen ab und legt die zerstörerischen Facetten des Kapitals offen. Eine Rezension von Anja Keinath.
Den drohenden Klimakollaps wird unsere Generation hautnah erleben. Was wir jetzt dagegen unternehmen oder nicht, entscheidet darüber, wie schlimm es wird. Dabei verdrängen viele die Klimakrise immer wieder. Warum ist das so? Ein Kommentar von Anja Keinath.
Die Gezeiten gehören uns ist ein psychologischer Deep Dive in die Beziehung zwischen den beiden besten Freundinnen Eulabee und Maria Fabiola. In ihrem Coming-of-Age Roman erzählt Vendela Vida von der Verletzlichkeit und Grausamkeit der Jugend. Eine Rezension von Anja Keinath.
Bones and All zeigt die jungen Kannibal*innen Maren und Lee auf einem blutigen Roadtrip durch den Mittleren Westen der USA. In einer bizarren Mischung aus Splatterfilm und Coming-of-Age Romanze erzählt Regisseur Luca Guadagnino vom Dilemma derer, die nach einem Platz in einer Welt suchen, in der es keinen für sie gibt. Eine Rezension von Anja Keinath.
Während ihr vermutlich seit zwei Wochen die Top Songs 2022 eures Spotify Jahresrückblicks rauf und runter hört, hat Anja Keinath die Furios-Redaktion nach ihren liebsten Tracks und Alben gefragt. Falls ihr zum Ende des Jahres vielleicht doch noch einmal andere Musik hören wollt.