Valentin Petri

Verbringt seine Zeit gerne in stickigen und langwierigen Sitzungen und schreibt über Hochschulpolitik.

Semesterticket vor dem Aus

Die Semesterticketverhandlungen stehen erneut vor dem Scheitern. Erste Hochschulen erwägen das Semesterticket auszusetzen. Tausende Studierende hätten somit kein ÖPNV-Ticket. Die FU will trotz höherer Preise am Ticket festhalten. Valentin Petri berichtet.

Semesterticket kommt doch – sogar günstiger

In den Semesterticketverhandlungen kam es nun zu einer Einigung. Studierende müssen für das Sommersemester 2023 weniger bezahlen. Noch letzte Woche stand das Semesterticket vor dem Aus. Valentin Petri zu den Hintergründen.

Ein professorales Präsidium?

Vier Professor*innen kandidieren als Vizepräsident*innen der FU. Wer sind sie und wofür stehen sie? Marie Blickensdörfer und Valentin Petri haben mit ihnen gesprochen.

Das Ende der Privatsphäre?

Homeoffice, Homeschooling und Onlinelehre bestimmen seit Beginn der Corona-Pandemie das Leben vieler Menschen. Als Schutzmaßnahme ist dies notwendig, aber dieser eingeschränkte Aktionsradius hat negative Konsequenzen. Die Wohnung als Raum des Privaten droht verloren zu gehen. Ein Kommentar von Valentin Petri.

Offenes Rennen um die Präsidentschaft

Das Rennen um die Präsident*innenschaft der FU zwischen Amtsinhaber Günter Ziegler und seiner Herausforderin Beatrix Busse ist so offen wie lange nicht. Neben großen Visionen für die Zukunft der FU geht es erst einmal darum, wer das angeschlagene Vertrauen innerhalb der Universitätsleitung wiederherstellen kann. Valentin Petri zu den Hintergründen.

Nutzung von Webex rechtswidrig

Die FU steht in Sachen Datenschutz erneut in der Kritik: Cisco Webex lässt sich nach Einschätzung der Berliner Datenschutzbeauftragten nicht datenschutzkonform einsetzen. Die FU will wohl dennoch daran festhalten. Valentin Petri berichtet.

StuPa-Wahl 2022: Die Liste der Listen

Wie jedes Jahr wählen die Studierenden Anfang Januar ihr Parlament. 23 Listen bewerben sich für die 60 Sitze im Studierendenparlament. Als Orientierungshilfe hat FURIOS bei den Listen nachgefragt und Steckbriefe erstellt.

AS zur Causa Bör: Missachtung, Missbilligung, Misstrauen

In einer denkwürdigen Sitzung hat der Akademische Senat am vergangenen Mittwoch das Verhalten von FU-Kanzlerin Andrea Bör missbilligt. Rücktrittsforderungen an die Kanzlerin blieben zwar erneut aus, Vertreter*innen aller Statusgruppen machten jedoch deutlich, dass sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit derzeit für unmöglich halten. Valentin Petri berichtet.