Bildungsstreik-Light: Die Bilder
Der Antibildungsstreik richtete sich gegen den Bildungsstreik — dann kam der Anti-Antibildungsstreik. Eine Fotostrecke.
Der Antibildungsstreik richtete sich gegen den Bildungsstreik — dann kam der Anti-Antibildungsstreik. Eine Fotostrecke.
Der Antibildungsstreik richtete sich gegen den Bildungsstreik — dann kam der Anti-Antibildungsstreik. Wie viel „Anti“ verträgt so ein Streik eigentlich?
Während im Präsidium Studenten letzte Hemmungen fallen lassen, hält ein Professor, dessen Institut eigentlich bestreikt wird, die konstruktivste Seminarsitzung des ganzen Semesters. Der “Bildungsstreik” hat viele Gesichter.
Heute Dienstag wurde das Präsidium der Freien Universität kurzzeitig besetzt. Hier die Bilder für all jene, die nicht mit dabei und wahrscheinlich auch noch nie im Präsidium waren.
Im Anschluss an die Vollversammlung gingen am heutigen Dienstag hunderte Studenten zur Besetzung des Präsidiums über. Der gewünschte Dialog blieb aus. Am Ende räumte die Polizei das Gelände.
Medien haben einen ungewöhnlich großen Einfluss auf die Politik. Besonders kann man das immer wieder im Wahlkampf feststellen. Zu diesem Thema: „Wahlkampf im Medienzeitalter“ wird deshalb...
Die studentische Vollversammlung von heute Mittag wurde frühzeitig beendet, um das Präsidium der Freien Universität zu besetzen. Circa 1300 Personen hatten an der Vollversammlung teilgenommen. Etwa...
Informationen zur Vollversammlung (VV) vom Dienstag, 16. Juni 2009.
Auch Aktivisten stehen nicht auf Knochenbrüche. Damit sie den Bildungsstreik heil überstehen, gibt es Blockade- und Deeskalationstrainigs.
Der Bildungsstreik hat gerade erst begonnen – und schon tun sich die ersten Schwierigkeiten auf. Seitdem es am Otto-Suhr-Institut halbe Streiks gibt, weiß unser Autor Martin Lejeune nicht mehr, was er machen soll.
Es geht los: Das Otto-Suhr-Institut der Freien Universität ist seit heute besetzt. FURIOS war vorort und hat sich Dahlems neue Streik-Idylle genauer angeschaut.
Auf den Spuren der Geschichte der 1. Mai-Demos Samstag nachmittags in Kreuzberg: Die Fotostrecke!
Schüler und Studenten rufen in dieser Woche zum bundesweiten “Bildungsstreik” auf. FURIOS Online wird laufend berichten! Wir starten mit einem Kommentar: Was will der Streik? Wer macht mit? Und macht es einen Unterschied, dass soeben ein 18-Milliarden-Paket für Bildung und Forschung verabschiedet wurde?
Eine sportliche Woche: Zorniger BZ-Schupelius unterliegt 0:1 und streikende Studenten rennen Gymnastikbällen hinterher!
Antikapitalisten bei einem Wettbewerb für Jungunternehmer? „Revolutionary Berlin“ stört sich nicht an diesem Widerspruch. Die Studentenfirma veranstaltet Stadtführungen durch die Protestgeschichte Kreuzbergs. Ihr Ziel: Kritik üben am „Funpreneur-Wettbewerb“.
Das Schöne an Wissenschaft ist, dass sie scheißlangweilig ist. So soll sie auch bleiben.