FURIOS stellt sich: Unter der Erde

Wie gerne wäre unsere Autorin für diesen Text auf einen Turm geklettert. Oder hätte sich in ein Terrarium mit Spinnen gesetzt. Aber bei FURIOS wird nicht geschummelt. Corinna Segelken musste unter die Erde.

FURIOS tüftelt: Die Torten-Tortur

Journalist*innen sitzen nur am Schreibtisch? Quatsch! In unserer neuen Ferienserie tüfteln unsere Autor*innen mit Hand und Fuß. Milena Osterloh beginnt mit einer Riesentorte zum FURIOS-Jubiläum.

Zeig mir dein Passwort und ich sag dir, wer du bist

Dank Digitalisierung wird auch unsere Identität zu Nullen und Einsen. Das klingt nach Vereinfachung. Groteske Anforderungen an Passwörter und Verschlüsselungen lassen Nutzer*innen jedoch bisweilen verzweifeln. Wer sind wir im Netz und wie lässt sich unsere digitale Identität schützen? Von Julian von Bülow.

Sich der Gewalt entschreiben

Édouard Louis‘ autobiografische Romane werden verfilmt und auf der Schaubühne aufgeführt – nun ist er mit nur 25 Jahren Gastprofessor an der FU. Mareike Froitzheim über ein außergewöhnliches Seminar.

Irgendwas ist immer

Jeden Montag kommentiert FURIOS das aktuelle Geschehen an der FU. Genug Redebedarf gibt es – und doch fällt die Themenwahl nicht immer leicht. Corinna Segelken blickt zurück.

FURIOS Undercover – ASH

Paula Schöber hat sich unter die künftigen hilfsbereiten Sozialarbeiter*innen der Alice-Salomon-Hochschule gemischt. Ob die ihrem Ruf gerecht werden? FURIOS deckt auf!

Peter gut, Günter gut – alles gut!

Mit einem Festakt wurde Peter-André Alt vergangenen Freitag verabschiedet, gleichzeitig Günter M. Ziegler als neuer Präsident der FU im Amt willkommen geheißen. Auch Leonhard Rosenauer hat es durch die Veranstaltung geschafft.

Keine Panik! Vom Ruhm ins Verderben

Nie genug haben: Drogensucht, Paranoia und Essstörungen prägten das Leben Benjamin von Stuckrad-Barres. Gleich zweimal besuchte Rabea Westarp die „Panikherz” Inszenierung des Berliner Ensembles.