Neues Präsidium wieder ohne Studierende

Die neuen Vizepräsident*innen entstammen ausschließlich dem Kreis der Professor*innen – die studentische Kandidatur unterliegt. Leonard Wunderlich berichtet von den Wahlen.

Ein professorales Präsidium?

Vier Professor*innen kandidieren als Vizepräsident*innen der FU. Wer sind sie und wofür stehen sie? Marie Blickensdörfer und Valentin Petri haben mit ihnen gesprochen.

Offenes Rennen um die Präsidentschaft

Das Rennen um die Präsident*innenschaft der FU zwischen Amtsinhaber Günter Ziegler und seiner Herausforderin Beatrix Busse ist so offen wie lange nicht. Neben großen Visionen für die Zukunft der FU geht es erst einmal darum, wer das angeschlagene Vertrauen innerhalb der Universitätsleitung wiederherstellen kann. Valentin Petri zu den Hintergründen.

AS zur Causa Bör: Missachtung, Missbilligung, Misstrauen

In einer denkwürdigen Sitzung hat der Akademische Senat am vergangenen Mittwoch das Verhalten von FU-Kanzlerin Andrea Bör missbilligt. Rücktrittsforderungen an die Kanzlerin blieben zwar erneut aus, Vertreter*innen aller Statusgruppen machten jedoch deutlich, dass sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit derzeit für unmöglich halten. Valentin Petri berichtet.

Vizepräsident fordert Ziegler heraus

Präsidiumswahl: Kurz vor Ablauf der Bewerbungsfrist am 29. Oktober bringt sich der amtierende Erste Vizepräsident Hoffmann-Holland als Kandidat gegen FU-Präsident Ziegler in Stellung. Von Marie Blickensdörfer und Valentin Petri.

Machtkampf im FU-Präsidium: Massive Kritik am Alleingang von Kanzlerin Bör

Wenige Monate vor der Präsident*innenwahl stürzt ein Machtkampf zwischen Unipräsident Ziegler und Kanzlerin Bör die FU in die Krise. Nun wurde bekannt, dass Bör im Alleingang eine Personalagentur beauftragte, eine*n Gegenkandidat*in für Ziegler zu finden. Das löst harsche Kritik bis in die Landespolitik aus. Valentin Petri berichtet.

Akademischer Senat: Neuwahl in der Pandemie

Am 18. und 19. Mai werden die Mitglieder des wichtigsten Unigremiums neu gewählt. Auch Studierende können ihre Vertreter*innen neu bestimmen. FURIOS hat für euch alle Infos zur Wahl und den antretenden studentischen Listen gesammelt.

Pragmatisch, praktisch tot

Im Akademischen Senat sollen alle Gruppen der Uni gemeinsam Entscheidungen treffen. Praktisch gibt aber die Präsidentenliste Vereinte Mitte den Takt vor. Wer mischt mit? Von Jette Wiese und Julian Sadeghi.

Eine kleine Geschichte der Viertelparität

Die Viertelparität ist eine der wichtigsten Forderungen von Studierenden an das neue Hochschulgesetz. Sie ist ein Kind der 68er und Zeugnis der modernen Universität. Ein Essay von Jette Wiese.

AS: Blick in die Zukunft

Die dritte Sitzung des Akademischen Senats im Coronasemester: Onlineprüfungen, verschobene Semesterzeiten und gute Nachrichten für trans* Studierende. Ein Überblick von Maj Pegelow