Nicht gedacht soll seiner werden
Wird der Henry-Ford-Bau diesmal umbenannt? Leon Holly über die unausgesprochenen Regeln unseres Ahnenkults.
Wird der Henry-Ford-Bau diesmal umbenannt? Leon Holly über die unausgesprochenen Regeln unseres Ahnenkults.
Das neue Studierendenparlament tagte am Donnerstag zum ersten Mal. Die Umbenennung des Henry-Ford-Baus, das Berliner Hochschulgesetz und der Asta-Haushalt bestimmten die Tagesordnung, berichtet Julian von Bülow.
Antisemitismus ist gesellschaftlich weit verbreitet, auch vor dem Campus der FU macht er nicht Halt. Zeit, stärker Paroli zu bieten, kommentiert Julia Marie Wittorf.
Erneut werden israelkritische Inhalte an der FU Gegenstand studentischer und außeruniversitärer Kritik. Die Fronten sind verhärtet, die Anschuldigungen harsch. Felix Lorber berichtet.
Einer FU-Dozentin wird Antisemitismus vorgeworfen. Jetzt entlasten zwei Gutachten die Beschuldigte – doch die Debatte ist dadurch nur schärfer geworden. Felix Lorber berichtet.
Die Prüfung der Antisemitismusvorwürfe gegen eine FU-Dozentin ist in vollem Gange. Jetzt greifen zahlreiche Kollegen die Beschuldigte öffentlich für ihr Verhalten an. Von Marius Mestermann Mehrere...
Antisemitismus-Vorwürfe gegen eine FU-Dozentin schlagen Wellen bis nach Jerusalem. Studenten protestieren, die Uni versagt der Beschuldigten weitere Lehraufträge. Sie selbst reagiert schockiert. Von Marius Mestermann Der...
Die Antisemitismus-Vorwürfe gegen Eleonora Roldán Mendívil haben eine lange Vorgeschichte. Es gibt Blogeinträge, offene Briefe, Emails und Berichte in Zeitungen. Marius Mestermann hat sie recherchiert und...