FURIOS fantasiert: Endlich wieder gemeinsam schlemmen
Genuss ist zu Hause nur begrenzt erlebbar. Und dann oft nur allein. Zeit, das nachzuholen. Lisa Hölzke fantasiert von einer Zukunft, in der Büffets wieder eröffnet werden.
Genuss ist zu Hause nur begrenzt erlebbar. Und dann oft nur allein. Zeit, das nachzuholen. Lisa Hölzke fantasiert von einer Zukunft, in der Büffets wieder eröffnet werden.
Tausendmal in Erwägung gezogen, tausendmal ist nichts passiert. Doch eine Pandemie: Und an den Unis hat‘s Zoom gemacht bzw. Webex. Warum das aber kein Hindernis ist, sondern sogar ein Feature sein könnte, erfuhr unsere Autorin Josie Beirau bei einer Online-Podiumsdiskussion.
Böllerei verursacht nichts als Schäden – ökologisch und gesundheitlich. Das hat man zum Corona-Silvester zwar erkannt. Gerade deshalb muss jetzt aber ein generelles Verbot folgen, kommentiert Hutham Hussein.
Für Studienanfänger*innen ist das Onlinesemester eine besondere Herausforderung. An der FU wurde es einigen noch zusätzlich erschwert: Sie wurden erst nach Vorlesungsbeginn immatrikuliert. Clara Baldus hat mit drei Betroffenen gesprochen.
Corona-Leugner*innen attackieren Demokratie und Wissenschaftsfreiheit. Statt ein klares Zeichen gegen Rechts zu setzen, halten sich Studierende schweigend zurück. Peinlich! Ein Kommentar von Jette Wiese.
Über einen 60-jährigen Regierungssprecher, der in der Gegenwart die zukünftigen Erinnerungen junger Menschen definieren möchte. Eine Glosse von Julian Sadeghi.