„Ich steh’ mehr so auf House!”
Ein weiteres Semester, eine weitere Semesterauftaktparty – Rabea Westarp hat sich dort umgeschaut damit ihr es nicht tun müsst.
Ein weiteres Semester, eine weitere Semesterauftaktparty – Rabea Westarp hat sich dort umgeschaut damit ihr es nicht tun müsst.
Endlich ohne Umstieg: Mit der U3 geht es jetzt direkt vom Club an der Warschauer Straße in die Uni. Carla Spangenberg hat den Selbstversuch gewagt.
Es gibt viele Gründe, aus denen OSI-Studierende nachts nicht schlafen können. Einer der angenehmeren sind die Partys am Roten Café. Von seiner ersten musste sich unser Autor erst einmal erholen. Von Paul Lütge
Die Gegenwart vergessen und 90 Jahre in die Vergangenheit reisen. Das bietet die 20er-Jahre-Party-Reihe Bohème Sauvage. Sarah Ashrafian hat ihre Jeans gegen ein Fransenkleid getauscht und sich auf Zeitreise begeben.
Mit jedem Jahr, das sie in Berlin lebt, fühlt sich Hanna Sellheim ihrer Heimatstadt Düsseldorf ein wenig fremder. Trotzdem weiß sie immer noch genau, wie man dort am meisten Spaß haben kann – und dass es keinen Ort wie Zuhause gibt.
Alle sechs Wochen veranstaltet die Mint eine Klubnacht. Das Line-Up ist komplett weiblich besetzt, die Tanzfläche ist es fast. Evelyn Toma war gay feiern.
Nach dem Auskatern heißt es zurückblicken, auf ein Highlight der Semesterferien: das „Berlin Festival“ am vergangenen Wochenende in der neuen Location im Arena Park Treptow. Von Veronika Völlinger
Rund 20.000 HipHop-Fans sind am Wochenende in die Pampa gepilgert: Beim „Splash“-Festival jubelten sie unter anderem Casper, A Tribe Called Quest und Blumentopf zu. Von Florian Schmidt
Das größte deutsche HipHop-Festival geht in die 16. Runde: Im Juli pilgern wieder tausende Fans des deutschen und amerikanischen Sprechgesangs nach Ferropolis, der Stadt aus Eisen — zum Splash!-Festival.
Boa Nnipa ist eine von FU-Studierenden gegründete NGO, die sich unter anderem für sexuelle Aufklärung in Ghana einsetzt. Am Samstag feiern sie eine Charity-Party im Brunnen 70.
Die Semesterauftaktparty der FSIn wagt stets aufs Neue den Spagat zwischen billigem Wodka und moralischer Belehrung. Doch man kann es auch übertreiben, meint Margarethe Gallersdörfer.
Die FSI’n- Anglistik, WiWiss, PuK und Geschichte wollen an diesem Samstag in Kreuzberg das angebrochenen Semester feiern und laden dazu ein: „Das Präsidium der sogenannten Freien...
Freitag, 18. Januar, findet die Release-Party zur zweiten Ausgabe von „Sachen mit Wörtern“, einer an der FU entstandenen Literaturzeitschrift, statt. Das Thema der zweiten Ausgabe ist...
Wer sich im Berliner Nachtleben noch nicht auskennt, kann schnell enttäuscht werden. Melanie Böff und Salomé Stühler berichten vom Feiern in Clubs, die sie sich etwas anders vorgestellt hatten.
Frisch zugezogen sind Marie Obermaier, Johanna Blees und Diep LeHoang ins Berliner Nachtleben abgetaucht. Nachdem sie heil nach Hause gekommen sind, haben sie ihre Eindrücke und Tipps festgehalten.
Die Fachschaftsinitiativen (FSIn) der Freien Universität (FU) laden zu Semesterauftaktparty des Wintersemesters 2012/2013 ein. Los geht es am 25. Oktober 2012 im Neuköllner Club „Cube“. Der...