FU stellt keinen Raum für Gysi
Gregor Gysi sprach am Dienstag im Mensa-Foyer zur Euro-Krise. Dass die Uni ihm keinen Raum gab, sorgte im Voraus für Furore: Schon Steinbrück und Schäuble sprachen an der FU. Von Margarethe Gallersdörfer
Gregor Gysi sprach am Dienstag im Mensa-Foyer zur Euro-Krise. Dass die Uni ihm keinen Raum gab, sorgte im Voraus für Furore: Schon Steinbrück und Schäuble sprachen an der FU. Von Margarethe Gallersdörfer
Das alte Leid der Massen-Uni: Kein Platz in den Seminarräumen, überlange Kaffee-Schlangen, Hunderte in der Mensa. In den ersten Tagen eines jeden Semesters platzt die FU aus allen Nähten. Einige Eindrücke.
Rund 20.000 HipHop-Fans sind am Wochenende in die Pampa gepilgert: Beim „Splash“-Festival jubelten sie unter anderem Casper, A Tribe Called Quest und Blumentopf zu. Von Florian Schmidt
Die Theatergruppe „The Poor Kennedys“ hat sich mittlerweile einen Namen gemacht. Dieses Semester führt sie eine Reihe kurzer selbstgeschriebener Stücke auf: „Berlin Fairytales“. Friederike Werner saß im Publikum.
Stahlstreben, Beton, Kräne: Was entsteht da eigentlich neben der Rost- und Silberlaube? Margarethe Gallersdörfer hat einen kleinen Spaziergang gewagt – durch die „Holzlaube“ im Jahr 2015.
Es gibt zahlreiche kreative Köpfe an der Freien Universität. Fünf von ihnen haben in Neukölln ihre Texte vorgestellt. Das Interesse war groß, eine Wiederholung ist geplant. Valerie Schönian war dabei.
Der AS hat seine Sitzung nach Teltow verlegt und tagte unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Ein studentisches Veto verhinderte die RSPO. Mehrere Studenten wurden kurzzeitig festgenommen. Von Mara Bierbach
Am 23. Januar fand die Sitzung des Akademischen Senats unter strenger Aufsicht von Wachschutz und Polizei statt. Auf der Tagesordnung: der Beschluss der RSPO. Von Fanny Gruhl
Der Asta geht gestärkt aus der Wahl des Studierendenparlaments hervor. Der von der Opposition erhoffte Umschwung ist ausgeblieben – die Wahlbeteiligung war so niedrig wie nie. Von Melanie Böff
Seit Jahren ist die Wahlbeteiligung bei den Wahlen des Stupa und des AS ausgesprochen niedrig. Wieso gehen Studierende wählen? Wieso boykottieren sie die Wahl? Ein Stimmungsbild von Lily Martin
Die RSPO-Gegner werfen den FU-Gremien ein Demokratiedefizit vor. Um darauf aufmerksam zu machen, veranstalteten sie einen „Voiceless Flashmob“. Von Mara Bierbach
Die geplante Rahmenstudien– und Prüfungsordnung kommt vorerst nicht. Der Akademische Senat konnte sie nicht verabschieden, weil Studenten den Sitzungssaal besetzten. Von Fanny Gruhl und Florian Schmidt
Warum erzählt ein Professor einem Haufen Weltraumbewohner im Audimax das Prinzip von Zeitreisen? Sind Außerirdische an der Uni gelandet? Eric Rosenthal kennt die Antwort.
Bald fangen die Vorlesungen wieder an. Doch was passiert in den Wochen davor, wenn die meisten Studenten am Strand liegen oder sich im Praktikum tot arbeiten? Mike Bolz hat vor Semesterbeginn einen Spaziergang über den Campus gemacht.
Manche Kinder haben noch nie ein Museum innen gesehen, geschweige denn sich bewusst mit Kunstwerken beschäftigt. Studenten der FU haben das jetzt geändert. Von Jule Rothe
Eine weitere Amtszeit für die „Poor Kennedys“: Mit „Ugly People“ zeigte das Theaterensemble des JFK eine beißende Satire auf den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Christopher Hirsch war als Wahlbeobachter vor Ort.