THANKS, I HATE IT
In der Rubrik Wortrausch bieten wir Autor*innen eine Plattform für kreatives Schreiben. Lucie Schrage über Slut Shaming, Ghosting und Gaslighting.
In der Rubrik Wortrausch bieten wir Autor*innen eine Plattform für kreatives Schreiben. Lucie Schrage über Slut Shaming, Ghosting und Gaslighting.
In der Rubrik Wortrausch bieten wir Autor*innen eine Plattform für kreatives Schreiben. Anaïs Agudo Berbel mit ihrem Gedicht Fleck oder Fleck.
In der Rubrik Wortrausch bieten wir Autor*innen eine Plattform für kreatives Schreiben. Alexandra Seidenberger schreibt über eine Welt, in der es schwer fällt, glücklich zu sein.
Was haben Paul Celan, Corona und angstfreies Oberflächenstreichen gemeinsam? Charlotte Weber-Spanknebel hat sich, wenn auch nur digital, in die aktuelle Ringvorlesung zu Paul Celan gesetzt und ein neues Gefühl in den Fingern für das abtastende Übersetzen von Texten bekommen.
Das kurdische Volk kämpft im Nahen Osten für politische Anerkennung. Trotz der Unterdrückung bewahren und gestalten sie bis heute ihre Sprache und Kultur, deren Erforschung sich nun ein Berliner Institut widmet. Leon Holly sprach mit dem Gründer.
Mit jeder neuen Jahreszeit wandelt sich die Stimmung. Julia Brüggemann hat dem in zwei Gedichten Ausdruck verliehen.
Burkhard Meyer-Sickendiek erforscht Rythmen in Gedichten mithilfe einer Software. Im Interview erklärt er, wieso Computer dem Menschen beim Dichten trotzdem nicht überlegen sind. Von Felix Lorber
Im aktuellen Heft haben wir die neue Rubrik Wort frei! gestartet. Damit wollen wir eurer Kreativität nun online eine Plattform bieten. Ob Prosa, Lyrik, Comic oder Cartoon, wir sind gespannt auf eure Beiträge
Seit 2000 lädt die Hauptstadt jährlich hundert bis zweihundert Dichter aus aller Welt ein ihre Dichtkunst zu präsentieren. Bereits zum sechsten Mal findet das Poesiefestival, ein...