»Wo willst du in 800 Jahren leben?«
Es ist das Jahr 2824. Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung ist an der Macht. Altern ist nun heilbar und ein unbegrenzt langes, gesundes Leben möglich. Eine Glosse.
Es ist das Jahr 2824. Die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung ist an der Macht. Altern ist nun heilbar und ein unbegrenzt langes, gesundes Leben möglich. Eine Glosse.
Die Freiheit leuchtete stets am Zielpunkt emanzipatorischer Bewegungen. Jüngst ist sie zur Waffe, zum Tischgebet und Freibrief der Reaktionär*innen geworden. Als Diskurskeule fliegt der Freiheitsbegriff uns allen um die Ohren. Eine Glosse von Leonard Wunderlich.
Persönlichkeitstests, wer liebt sie nicht? Doch einer scheint dank mittelalterlicher
Wurzeln, fragwürdiger Philosophien, beunruhigenden Strukturen an Waldorfschulen
und vor allem jeder Menge Schleim besonders hervorzustechen. Eine Glosse über die
Temperamenten Lehre von Matthis Borda mit Illustrationen von Laura Welczeck.