Streik, Streit und Staatssekretäre
Während der Semesterferien ist politisch Einiges passiert – auch an der FU. Björn Brinkmann und Felix Lorber fassen zusammen.
Während der Semesterferien ist politisch Einiges passiert – auch an der FU. Björn Brinkmann und Felix Lorber fassen zusammen.
Das neue Urheberrechtsgesetz bedeutet für die VG Wort eine schwere Niederlage. Doch bevor es in Kraft tritt, sind digitale Semesterapparate wie auf Blackboard wieder in der Schwebe. Von Marius Mestermann
Kopiergeräte in ganz Deutschland sind erleichtert: Kurz vor Ablauf der Frist ist es bei den Verhandlungen zum Unirahmenvertrag offenbar zu einer vorläufigen Einigung gekommen. Marius Mestermann berichtet.
In der ersten Sitzung nach den Semesterferien debattierte das Studierendenparlament über den neuen Unirahmenvertrag und kritisierte Repressionen der türkischen Regierung gegen die Wissenschaft. Von Jan-Berend Klein
Am Freitag haben rund 50 Studenten vor dem Berliner Büro der VG Wort gegen den neuen Unirahmenvertrag demonstriert. Sie kritisierten den drohenden Mehraufwand. Der VG Wort Geschäftsführer zeigte sich uneinsichtig. Von Marius Mestermann
Ab 2017 werden Unis zur Kasse gebeten, wenn sie Studenten urheberrechtlich geschützte Texte im Intranet zur Verfügung stellen. Der FU drohen hohe Kosten und deutlich mehr...
Die Hochschulverträge sind ausgehandelt: Wenn die FU ihre Studierenden zum Turbo-Studium anhält, steht ihr mehr Geld zur Verfügung. Es hagelt Kritik. Von Lior Shechori und Max Krause
Geeint gegen die Hochschulpolitik Berlins: Im seltenen Einvernehmen sprach sich der Akademische Senat gegen geplante Einsparungen aus. Der Frieden währte aber nicht lange. Von Maik Siegel
Die FU steht vor massiven Kürzungen. Schon wieder. Eigentlich kennt die FU nichts anderes als Krisen und Katastrophen. Diese Erfahrung ist jetzt ein Vorteil. Aber kann sie ihn nutzen?
Der Senat will das Budget der Berliner Hochschulen nicht erhöhen. Ein Plus von 15 Prozent wäre für die FU notwendig, um den momentanen Stand bei wachsenden...