Dunkle Flecken der FU

Die Freie Universität steht wie keine andere Universität für Aufbruch und Neuanfang in der Nachkriegszeit. Gegründet wurde sie als Reaktion auf die SED, die versuchte, politischen Einfluss auf die Friedrich-Wilhelms-Universität, die heutige Humboldt-Universität, zu nehmen. Bis heute bestimmt der Gründungsmythos vom radikalen Neustart das Selbstverständnis der Universität. Trotzdem ist die koloniale und nationalsozialistische Vergangenheit auf dem Campus allgegenwärtig. Drei Orte an der FU mit dunkler Vergangenheit und kontroversen Geschichtsbezügen.

Service-Himmel Iltisstraße

Das neue Studenten-Service-Center in der Iltisstraße 4 soll die zentrale Anlaufstelle für Studierende werden. Cecilia Fernandez erklärt, wieso wir genau dieses Informationszentrum verdienen.

Neues Service-Center an der FU

Es ist vollbracht: Seit Anfang September steht in der Iltisstraße 4 das brandneue Studierenden-Service-Center. Es soll Studierenden ein umfangreiches Beratungsangebot bieten. Cecilia Fernandez hat sich umgeschaut.