Eine „offene Wunde der Erde”
Das Dorf Lützerath soll dem Kohleabbau zum Opfer fallen. Tausende Klimaaktivist*innen protestieren gegen diesen Plan. Justus Könneker berichtet von seiner Reise an die Abrisskante.
Das Dorf Lützerath soll dem Kohleabbau zum Opfer fallen. Tausende Klimaaktivist*innen protestieren gegen diesen Plan. Justus Könneker berichtet von seiner Reise an die Abrisskante.
Die FU möchte bis 2025 klimaneutral sein – so kündigte sie es vor einem Jahr an. Doch was wurde bislang erreicht? Und schafft es die Unileitung, Studierende angemessen einzubeziehen? Von Maj Pegelow und Julian Sadeghi.
Im Streit um das Semesterticket ist ein vorläufiger Kompromiss gefunden, das Stupa bestätigt diesen und fordert eine schnelle Umsetzung. Außerdem: Seminar-Shopping, doch eine Online-Vollversammlung und mehr Mitbestimmung bei der Klimaneutralität. Von Julian Sadeghi und Kira Welker
Andreas Wanke leitet die Stabsstelle für Nachhaltigkeit an der FU. Im Interview mit Matthäus Leidenfrost und Jette Wiese spricht er über die Rolle der Fridays for Climate Justice und erklärt, warum das CO2-Ziel zu kurz greift.
Auf dem klimaneutralen Campus der Leuphana Universität Lüneburg tummeln sich die Wirtschafts-Ikonen in spe. José-Luis Amsler sieht nach, ob das auch etwas für die FU wäre.
Bis 2025 will die FU zu 100 Prozent klimaneutral sein. Signalwirkung top – aber wie soll die Hochschule der Zukunft konkret aussehen? Julian Sadeghi und Julia Hubernagel trauen dem Braten noch nicht recht.