Studieninhalte made in China?
Die Freie Universität bekommt 500.000 € für eine neue Professur für chinesische Didaktik – gesponsert von der Volksrepublik persönlich. Eine Gefahr für die Wissenschaftsfreiheit? Von Sophie Dune Korth.
Die Freie Universität bekommt 500.000 € für eine neue Professur für chinesische Didaktik – gesponsert von der Volksrepublik persönlich. Eine Gefahr für die Wissenschaftsfreiheit? Von Sophie Dune Korth.
Nach neuen Recherchen des Tagesspiegels hat sich die FU bei einer umstrittenen Stiftungsprofessur umfangreichen Anforderungen des chinesischen Vertragspartners unterworfen.
Wieso es ein Problem sein kann, wenn eine Professur an der FU von der chinesischen Regierung bezahlt wird. Ein Essay von Matthäus Leidenfrost.
Was erwartete einen Exilsuchenden während des Zweiten Weltkriegs in China? Die Ausstellung „Walther Liebenthal – Ein Leben im Exil“ im Konfuzius-Institut hat einige Antworten parat. Von Judith Hollnagel
Anlässlich des Deutsch-Chinesischen Sprachenjahres präsentiert das Konfuzius-Institut der FU die Ausstellung „300 Jahre Chinesisch in Deutschland.” Carlotta Voß war bei der Eröffnung dabei.