Kulturreif: Ben Stillers „Mitty“
Ben wieder stiller – reduziert ulkig und dezidiert bildgewaltig erzählt „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ die Selbstfindungsgeschichte eines alternden Tagträumers. Von Alfonso Maestro
Ben wieder stiller – reduziert ulkig und dezidiert bildgewaltig erzählt „Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“ die Selbstfindungsgeschichte eines alternden Tagträumers. Von Alfonso Maestro
Das Hebbel am Ufer versucht sich an einer Analyse der europäischen Asylpolitik. Eine hochaktuelle Thematik, die das Theaterstück trotzdem nicht davor rettet, den Abend zäh wirken zu lassen. Von Maik Siegel
In der Dokumentation „The Love Police“ von Harold Baer geht es um Charlie Veitch, der mit Megaphon und einer ordentlichen Menge Sarkasmus öffentlich das System hinterfragt. Von Lisbeth Schröder
In Ian McEwans neuem Roman „Honig“ geht es um Literatur, Sex und Spionage im England der 1970er Jahre. Eine unerfahrene Agentin gerät ins Getriebe des britischen Geheimdienstes. Von Silvana Briebsch