Studieren mit Kind: Who Cares?

Rucksack auf dem Rücken, Bücher unterm Arm, Mate in der Hand. Studierende mit Kind heben sich nicht wirklich von der kinderlosen Masse am Campus ab. Dass sie morgens von der Kita in den Hörsaal gehetzt sind, sieht man ihnen schließlich nicht an. Wie der Studienalltag mit Kind(ern) abläuft, erzählte FU-Studentin Maria unserer Autorin Seval Tekdal im Rahmen dieser Reportage.

Wünsche, Wille, Wohnraum?

Knapper Wohnraum, lange Wartelisten und steigende Mieten: Berlin hat ein Problem. Vor der Wiederholungswahl tauschten sich Studierende und Politik über (nicht) erfolgreiche Wohnungspolitik aus. Ben Lehmkühler berichtet.

+++ StuPa Wahlergebnisse +++

Die diesjährige StuPa-Wahl ist beendet und ausgezählt. Über die Wahlergebnisse, die errungenen Sitze der Listen und die Zusammensetzung des 41. Studierendenparlaments berichtet Leonard Wunderlich.

StuPa-Wahl 2023: Liste der Listen

Die diesjährige Wahl des Studierendenparlaments steht an! Einen Überblick über die kandidierenden Listen, den Wahlablauf sowie das StuPa selbst verschaffen Lena Stein und Leonard Wunderlich.

Solidarität mit iranischen Studierenden

Seit dem Tod Mahsa Aminis reißen die Protestbewegungen im Iran nicht ab. Auch in Berlin bekunden zehntausende Menschen ihre Solidarität. Ein Dossier von Lara-Ann Fischer und Leonard Wunderlich.

50 Jahre BAföG: Ein Kommentar zur deutschen Bildungspolitik

Bad Honnef, ein kleines unscheinbares Rheinstädtchen nahe Bonn, schrieb Politikgeschichte. Denn es gilt als Geburtsstätte einer der wichtigsten bildungspolitischen Reformen Deutschlands. Zum Anlass des 50. Jubiläums verfolgt Maximilian Bensinger kritisch die Spuren des BAföG bis heute.