Vom falschen Versprechen der Freiheit

Das liberalistische Grundrauschen durchzieht alle Bereiche unserer Gesellschaft, auch die Hochschulen. So geraten systematische Chancenungleichheiten aus dem Blick und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein unter die Räder. Ein Essay von Leonard Wunderlich.

Befreiung der Zeit

Zeit ist nicht einfach nur eine physikalische Größe, sondern auch eine politische Kategorie. Was das bedeutet hat Marlene Keller in einem Vortrag zu postkolonialer Zeittheorie in Erfahrung gebracht.

„Das Wagnis der Öffentlichkeit”

Politische Philosophie nach Auschwitz und Protestbewegungen auf zwei Kontinenten: All das findet in der Ausstellung “Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“ im Deutschen Historischen Museum zusammen. Kira Welker sammelte Denkanstöße.