FURIOS FOTOGRAFIERT: ARCHITECTURE OF PINKELPAUSE
Pinkelpause: die wohl schönste Pause auf der Autobahnfahrt zum Urlaubsdomizil. In Teil Drei unserer Ferienserie „FURIOS fotografiert“ hat Tim Gassauer die Vielfalt der Toiletten untersucht.
Pinkelpause: die wohl schönste Pause auf der Autobahnfahrt zum Urlaubsdomizil. In Teil Drei unserer Ferienserie „FURIOS fotografiert“ hat Tim Gassauer die Vielfalt der Toiletten untersucht.
An deutschen Universitäten, auch an der FU, werben Unternehmen fleißig. Sie kennen keine Student*innen, sie nennen uns Zielgruppe. Und sie treffen, ohne dass wir uns getroffen fühlen. Ein Beitrag von Lukas Miebach.
Wer sein Handy reparieren lassen will, geht wohin? Natürlich an den Reparaturstand in der Rost- und Silberlaube. Aber warum da schon mit dem Kommerz an der FU aufhören, meint Julian von Bülow.
Werbung an der Uni – muss das sein? Immer und überall wird unsere Meinung beeinflusst. Da hilft es nur, sich der Strukturen bewusst zu werden, meint Carry-Ann Fuchs. Ein Kommentar.
Die Marketingoffensive der Bundeswehr hat nun endlich auch die Universitäten als potenzielle Werbeziele erreicht. Das kann ja nur gut gehen! Von Felix Lorber
Zurzeit sind die bunten Collagen von FU-Student Lucas Amoriello, dem Gewinner des Kunstwettbewerbs podiumensa, in der HU Mensa zu sehen. Evelyn Toma hat sich die Ausstellung angeschaut.
Das Highlight der FU-Werbesaison ist jedes Semester die Verteilung der Campus-Tüten. Studierende stürzen sich auf die nach Geschlechtern getrennten Werbepakete. Fabienne Bieri wünscht sich mehr kritischen Geist.
Die FU geht gegen das Verteilen politischer Flugblätter vor. Studierende wittern Zensur. Das Vorgehen zeigt: Ihnen wird nicht vertraut. Sie werden verwaltet. Von Matthias Bolsinger