Studieninhalte made in China?
Die Freie Universität bekommt 500.000 € für eine neue Professur für chinesische Didaktik – gesponsert von der Volksrepublik persönlich. Eine Gefahr für die Wissenschaftsfreiheit? Von Sophie Dune Korth.
Die Freie Universität bekommt 500.000 € für eine neue Professur für chinesische Didaktik – gesponsert von der Volksrepublik persönlich. Eine Gefahr für die Wissenschaftsfreiheit? Von Sophie Dune Korth.
Eine neue Kooperationsplattform soll in Berlin die Zusammenarbeit in der Forschung vereinfachen. Kritik an fehlender Mitbestimmung fand in der Gesetzgebung kaum Gehör. Eine kritische Einordnung von Kira Welker
Die „Akademie im Exil“ steht für eine traurige Entwicklung. Das Programm unterstützt Wissenschaftler*innen, die in ihrer Heimat nicht mehr frei forschen können. Von Philipp Schaffranek
Nach neuen Recherchen des Tagesspiegels hat sich die FU bei einer umstrittenen Stiftungsprofessur umfangreichen Anforderungen des chinesischen Vertragspartners unterworfen.
Wieso es ein Problem sein kann, wenn eine Professur an der FU von der chinesischen Regierung bezahlt wird. Ein Essay von Matthäus Leidenfrost.