Das fahrerlose FU-Auto geht auf Reisen
Seit einigen Jahren bauen FU-Forscher an einem fahrerlosen Auto. Nun durfte es sogar in der Schweiz fahren. Doch warum ist die Technik noch nicht im Alltag angekommen? Von Lisbeth Schröder.
Seit einigen Jahren bauen FU-Forscher an einem fahrerlosen Auto. Nun durfte es sogar in der Schweiz fahren. Doch warum ist die Technik noch nicht im Alltag angekommen? Von Lisbeth Schröder.
Wild und frei sein oder Haus und Familie haben – wie stellen Studenten sich ihre Zukunft vor? Welche Pläne haben sie? Francis Laugstien und Matthias Hild haben sich an der FU umgehört, um herauszufinden, was die Studenten sich vom Leben wünschen.
Am vergangenen Mittwoch diskutierten Umweltexpertinnen bei einer Podiumsdiskussion am OSI über die Chancen eines ökologisch ausgerichteten Wirtschaftssystems. Die Antworten klangen pessimistisch. Von Fabienne Bieri
Wie gestalten wir unsere Zukunft nachhaltig? Diese Frage treibt Gerhard de Haan an. Er gründete das Institut Futur an der FU und ist im Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung. Von Lior Schechori.