FURIOS bewegt: Auf nach Bollywood
Bollywood-Filme sehen nach jeder Menge Spaß aus. In den Ferien stürzte sich Friederike Werner mit einem Bollywood-Dance-Kurs in diese bunte Welt und lernte, der Spaß ist ganz schön anstrengend.
Bollywood-Filme sehen nach jeder Menge Spaß aus. In den Ferien stürzte sich Friederike Werner mit einem Bollywood-Dance-Kurs in diese bunte Welt und lernte, der Spaß ist ganz schön anstrengend.
Am vergangenen Dienstag wurde an der FU die Frage diskutiert, ob die U-Bahnhof „Thielplatz“ in „Freie Universität Berlin“ umbenannt werden soll. Lior Shechori war dabei.
Juristen büffeln, Soziologen haben Freizeit – eine neue Umfrage der Uni Konstanz bestätigt viele Klischees. Wie viel Aufwand bedeutet ein Studium an der FU wirklich? Friederike Deichsler traf eine Biologiestudentin.
Missverständliche oder mangelnde Kommunikation führte dazu, dass der Knochenfund an der FU womöglich zu früh begraben wurde. Chronologie eines undurchsichtigen Verfahrens. Von Sophie Krause
Der U-Bahnhof „Thielplatz“ soll umbenannt werden. „Freie Universität“ soll er bald heißen. Klarheit für ankommende Studierende oder ein unnötiges Projekt mit hohen Kosten? Ann-Kathrin Jeske und Alexandra Brzozowski im Pro und Contra.
Es muss nicht immer ein Ehrenamt sein. Auch mit anderen Hobbys können glücklich machen. Marcus zum Beispiel hat klassischen Gesang für sich entdeckt. Milena Andree stellt ihn vor.
Seit über 100 Jahren gibt es den U-Bahnhof Thielplatz. Nun soll er in Freie Universität umbenannt werden. Lisbeth Schröder erklärt das Vorhaben der FU und was Anwohner und Studierende davon halten.
Juristen büffeln, Soziologen haben Freizeit – eine neue Umfrage der Uni Konstanz bestätigt viele Klischees. Wie viel Aufwand bedeutet ein Studium an der FU wirklich? Mareike Edler sprach mit einem Politikstudenten.
Juristen büffeln, Soziologen haben Freizeit – eine neue Umfrage der Uni Konstanz bestätigt viele Klischees. Wie viel Aufwand bedeutet ein Studium an der FU wirklich? In...
Dicke Winterjacken, Mützen und Schals sind in den Seminarräumen der FU im Winter keine Ausnahme: In den Gebäuden auf dem Campus ist es häufig viel zu kalt. Josta van Bockxmeer plädiert für Wärme.
In den Semesterferien in ein anderes Land fahren, um zu studieren und dafür auch noch Geld bezahlen – für viele wohl kaum vorstellbar. Trotzdem kommen Hunderte deswegen jährlich an die FU. Von Alice Herzog
Juristen büffeln, Soziologen haben Freizeit – eine neue Umfrage der Uni Konstanz bestätigt viele Klischees. Wie viel Aufwand bedeutet ein Studium an der FU wirklich? Pia Bornkessel fragte eine BWL-Studentin.
Seit Mitte Dezember sind in der FU-Turnhalle knapp 200 Flüchtlinge untergebraucht. Julian Jestadt sprach mit Georg Classen vom Berliner Flüchtlingsrat über die Situation und wie es dazu kommen konnte.
Juristen büffeln, Soziologen haben Freizeit – eine neue Umfrage der Uni Konstanz bestätigt viele Klischees. Wie viel Aufwand bedeutet ein Studium an der FU wirklich? Thekla Brockmüller fragte eine Psychologiestudentin
Seit Dezember wird die Turnhalle der FU in Dahlem als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzt. Ohne jegliche Privatsphäre warten dort zahlreiche Familien darauf, dass es weitergeht. Julian Jestadt hat sich die Lage angeschaut.
Seit knapp 28 Jahren verbindet Erasmus die Studenten Europas miteinander. Ein Auslandssemester aber unfallfrei fertig zu bringen, ist nach wie vor schwer – auch Bologna ändert daran nichts. Von Julian Daum