Foto: Christopher Hirsch

In abgestandenen Gewässern

In der Lansstraße in Dahlem finden sich wesentliche Gebäude des FU-Campus. Die Geschichte hinter diesem Straßennamen ist weniger erfreulich. Margarethe Gallersdörfer erklärt warum.

Die Königin-Luise-Straße verläuft zwischen der Clayallee und dem Botanischen Garten. An ihr liegt auch der Hauptausgang des U-Bahnhofs Dahlem-Dorf. Foto: Christopher Hirsch

Der Mythos einer Königin

Die Königin-Luise-Straße kennen viele FU-Studenten — die Königin selbst dagegen kaum jemand. Eine Ursachenforschung über Mythos, Gegenwart und die Rolle der Frau. Von Robert Ullrich

Über den Dächern von Lucca

Lucca — Heimatstadt des großen Komponisten Giaccomo Puccini und Angelpunkt für Antiquitätensammler. Hannah Knuth hat während ihrer Italienreise dort gehalten.

Urlaub fängt vor der Haustür an

Keine Zeit und kein Geld für eine Weltreise? Kein Grund, die Schultern hängen zu lassen! Teresa Kania fand heraus, wo es diesen Sommer auch in Berlin international wird.

Unter dem Pflaster liegt der Strand

Wenn die Sonne vom Himmel brennt und kein Strandurlaub für den Hauptstadtbewohner in Sicht ist, gibt es nur eine Lösung: Wasser marsch! Sophie Krause kann drei Berliner Bäder empfehlen.

Ich sag’ mal: YOLO und so

Ursprünglich wollte sich Mara Bierbach die Zeit nehmen, eine wohldurchdachte Glosse zu schreiben. Genauso, wie sie sich einst vornahm, ihre Masterarbeit zu beenden. Aber dann kam der Sommer.

No Nation

Wie zwei Menschen ein Land verlassen, weil es Krieg gibt. Wie sie dann ihre zweite Heimat verlassen, weil es Berlin gibt. Julian Niklas Pohl zeichnet post-nationale Lebenswege nach.

Stoff für Stieg Larsson

Verspätungen, Baustellen und Umleitungen im Berliner Nahverkehr. Veronika Völlinger trauert in fünf Phasen den Zeiten nach, als der gelb-rote Zug sich noch die Mühe machte, die Stadt zu umrunden.

Arbeiterkinder, Akademiker, Aufregung

Empörung an der FU: Die Uni gibt Dozenten diskriminierende Ratschläge zum Umgang mit Arbeiterkindern – meint jedenfalls die „Süddeutsche Zeitung“. Max Krause hat sich die Vorwürfe genauer angeschaut.

Wieder Polizei an der FU

Wegen des starken Unwetters haben beim Hoffest des Asta Studierende Unterschlupf in der Silberlaube gesucht. Doch der Wachdienst schickte sie mittels Polizei hinaus. Von Max Krause und Valerie Schönian

Theater: „The Poor Kennedys“ am JFK

Ausgefallene Kostüme, selbst geschriebener Text und natürlich auf Englisch. Seit drei Jahren spielen “The Poor Kennedys” im Sommer ein eigen für die FU kreiertes Stück. Die...

FU bestellt Behindertenbeauftragte

Zwei Jahre hat sich die Unileitung mit der Bestellung eines Behindertenbeauftragten Zeit gelassen. Nun wurde eine Professorin eingesetzt. Für Kritiker ist das kein Grund zur Freude. Von Melanie Böff

Watte für ein Leben

Am Donnerstag findet vor der Mensa II eine Typisierungsaktion statt: Fünf Minuten und man ist registriert. Studentin Kerstin Hein rief sie ins Leben. Sie selbst wurde durch Stammzellen gerettet. Von Thomas Rostek

Mr. President, Ihr Stiefkind schmollt

Vor dem Brandenburger Tor sprechen und lässig die Hüllen fallen lassen — cool! Doch hat Obama ganz vergessen, seinem Stiefkind, der FU, einen Besuch abzustatten. Thomas Rostek reagiert verschnupft auf diesen Fauxpas.