Wo Kleinmädchenträume platzen
Anatomie der Veterinärmedizin: blutiges Massaker oder Spaß mit süßen Tierchen? Sarah Thomas ist Geschichtsstudentin und hat sich für eine Vorlesung in den haarigen Studiengang gewagt.
Anatomie der Veterinärmedizin: blutiges Massaker oder Spaß mit süßen Tierchen? Sarah Thomas ist Geschichtsstudentin und hat sich für eine Vorlesung in den haarigen Studiengang gewagt.
Die 24-jährige Publizistik-Studentin Julia Richter ging für Deutschland im Rudern bei den Olympischen Spielen an den Start – und gewann die Silbermedaille. Mit FURIOS sprach sie über sportliche Erfolge und die Reaktionen an der Uni. Von Bente Staack und Eric Rosenthal
Eine resignierte Generation junger Europäer setzt alles auf Deutschland. Doch hier hören die Probleme nicht auf. Matthias Bolsinger sucht nach Gründen und Problemen für den Neubeginn.
Der Wissenschaftsrat bemängelt, Studierende an deutschen Unis erhielten zu gute Noten. Veronika Völlinger kann sich in der Kritik völlig wiederfinden. Eine andere, eine fairere Bewertung muss her.
Eine Studie belegt, dass immer mehr Studierende zu Psychopharmaka greifen. Natalia Gawron glaubt, dass gestiegener Leistungsdruck die Ursache ist.
Fünf-Meter-Tannen, Sonnenschein und Glühwein: Carolin Benack erklärt, wie sie auf der anderen Seite der Welt ihren Hass auf Weihnachten verlor.
Kuscheln am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen, oder nicht? Fabian Heider über Erotik, Musik und Aufwachen in der U-Bahnlinie 3 Richtung Krumme Lanke.
Als unbedarfter Ersti an der FU zu starten, ist kein Zuckerschlecken. In Comic-Strips erzählen Betroffene von ihren Erlebnissen. Luise Schricker plagt die Frage nach Verhaltensregeln in Bibliotheken.
Fünf Berliner Studierende laden einmal im Monat zur Diskussionsrunde im Wedding ein. Ihr Ziel ist freie und kostenlose Bildung für alle. Lilly Busch und Luise Nagel statteten dem Projekt einen Besuch ab.
Das Leben kann so einfach sein. Man muss nur mit offenen Augen und Händen über den Campus spazieren, ordentlich dreist sein und sich am Gratis-Angebot bereichern. Fabian Hinsenkamp macht′s vor.
Als unbedarfter Ersti an der FU zu starten, ist kein Zuckerschlecken. In Comic-Strips erzählen Betroffene von ihren Erlebnissen. Luise Schricker bereitet der Rollladen in der Mensa ein mulmiges Gefühl.
Infotainment belästigt uns täglich mit unnützem Wissen. Jetzt hält es auch noch Einzug in die Freie Universität. Lev Gordon hat sich dem Informationsunsinn ausgesetzt.
Warum erzählt ein Professor einem Haufen Weltraumbewohner im Audimax das Prinzip von Zeitreisen? Sind Außerirdische an der Uni gelandet? Eric Rosenthal kennt die Antwort.
Alles neu macht der November! Nur nicht gerade praktisch. Natalia Gawron warnt vor der neuen Hygienearchitektur im Keller der Silberlaube.
Als unbedarfter Ersti an der FU zu starten, ist kein Zuckerschlecken. In Comic-Strips erzählen Betroffene von ihren Erlebnissen. Luise Schricker ärgert sich über die Hörsaalbänke mit ihren Metallgestellen.