FU-ler im Bundestag: Swen Schulz
Es ist die heiße Phase des Wahlkampfes. Auch ehemalige FU-Studenten kandidieren für den Bundestag. FURIOS sprach mit einigen von ihnen. Melanie Böff stellte fünf Fragen an den SPD-Kandidat Swen Schulz.
Es ist die heiße Phase des Wahlkampfes. Auch ehemalige FU-Studenten kandidieren für den Bundestag. FURIOS sprach mit einigen von ihnen. Melanie Böff stellte fünf Fragen an den SPD-Kandidat Swen Schulz.
Es ist die heiße Phase des Wahlkampfes. Auch ehemalige FU-Studenten kandidieren für den Bundestag. FURIOS sprach mit einigen von ihnen.
Es ist die heiße Phase des Wahlkampfes. Auch ehemalige FU-Studenten kandidieren für den Bundestag. FURIOS sprach mit einigen von ihnen. Melanie Böff stellte fünf Fragen an Grünen-Kandidatin Paula Riester.
Während wir die Welt bereisen, haben wir Schreibstift und FURIOS natürlich trotzdem immer im Gepäck. Von Sri Lanka, über Babelsberg bis zum Nordpol haben euch unsere Autorinnen und Autoren ihre Reise-Eindrücke geschildert.
Habt ihr euch schon immer gefragt, was es mit den Straßennamen um der FU auf sich hat? Wir verraten es euch – im zweiten Teil der vorlesungsfreien Zeit! Von der Altensteinstraße bis zur Van’t-Hoff-Straße sind wir der Beschilderung auf den Grund gegangen.
Tipps für alle, die Uni, Arbeit und andere Verpflichtungen von großen Weltreisen abhalten: Wir zeigen euch, womit man sich in der Hauptstadt seine Zeit vertreiben kann.
Ihr wisst noch nicht, was ihr in den Semester-„ferien“ lesen sollt außer viel zu engzeiliger Hausarbeitslektüre? Kein Problem, wir haben euch etwas rausgesucht: Bücher zum Protzen, zum Prokrastinieren, zum Wälzen – und allerlei mehr.
Fanny Duelli verbringt ihre Sommer seit Jahren in Ripatransone, einer lieblichen Ortschaft auf einem Hügel an der Adria. „La dolce vita“ lernt sie von den Meyerls – den deutschen Auswanderern von nebenan.