FURIOS extrem: geballtes Gefühlschaos

Fußball: Er bestimmt den Alltag der Profis, aber auch den vieler Amateur*innen. Während penible Hygienekonzepte im Profifußball allerdings für Kontinuität sorgen, sind die Emotionen der Amateur*innen Spielbälle der Verbände und Ämter. Elias Fischer.

FURIOS fotografiert: Fremde Welt

Sie verschwimmen: die Erinnerungen an den Campus. Johannes Bauer gibt euch ein paar Puzzleteile, damit ihr nach 120 Tagen ohne Campusleben eure Welt davon wieder zusammensetzen könnt.

FURIOS extrem: Papierkrieg vor New York

Auslandssemester wollen gut überlegt und hervorragend organisiert sein. Wenn einem da eine globale Pandemie dazwischenfunkt, wird der Vorbereitungsprozess extrem. Das hat Annika Grosser am eigenen Leib erfahren. Ein Drama in drei Akten.

FURIOS gafft: Hallo, siehst du mich?

Wenn man zuhause bleiben muss, wird der Blick aus dem Fenster überlebensnotwendig. Unsere Autorin Lisa Hölzke vergewissert sich jeden Morgen, ob die Welt da draußen noch besteht und nimmt dabei wahr wie sich vieles verändert hat.

Tabletten

FURIOS verlustiert sich: Hobby Hausarzt

Rabea Westarp rennt gern mal von Arztpraxis zu Arztpraxis. Die stets durch reale Ängste getriebene Lust, Termine bei Fachärzt*innen zu machen, sieht man sonst eher in der Generation ihrer Großeltern. Kann die übertriebene Sorge um die eigene Gesundheit auch zu etwas gut sein?