So tickt der neue Vizepräsident
Hauke Heekeren ist im Präsidium der neue wichtige Mann für die Studierenden. Welche Erwartungen kann er erfüllen? Lucian Bumeder und Antonia Böker haben ihn vor seiner Wahl getroffen.
Hauke Heekeren ist im Präsidium der neue wichtige Mann für die Studierenden. Welche Erwartungen kann er erfüllen? Lucian Bumeder und Antonia Böker haben ihn vor seiner Wahl getroffen.
Diesmal hat es geklappt. Die FU hat einen neuen Vizepräsidenten für Studium und Lehre. Felix Lorber berichtet.
In seiner letzten Sitzung stellte sich das Stupa möglichen Gründen für die geringe Wahlbeteiligung. Konkrete Beschlüsse bleiben jedoch vorerst aus. Jette Wiese berichtet über engagierte Versuche.
In einem offenen Brief wenden sich Studierende der FU gegen ein Portal der AfD, auf dem Schüler*innen Lehrkräfte melden können, die die Partei kritisieren. Anabel Rother Godoy sprach mit der Autorin.
In der Göttinger Studierendenschaft wird ein V-Mann enttarnt. Die inbegriffene Problematik solcher geheimdienstlichen Praktiken wird seitens der Politik erneut ignoriert, meint Julia Marie Wittorf.
Das Stupa tagt zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode und beschließt damit wieder ein Jahr, in dem wenig erreicht wurde. Das liegt vor allem an der Struktur der FU und ihrem Präsidium, findet Jette Wiese.
Schock, Ärger, Feierlaune: Die parteinahen Hochschulgruppen von CDU, SPD und Grünen erzählen, was das Ergebnis der Hessischen Landtagswahl für sie bedeutet. Von Jette Wiese
Mit der Einigung im Tarifstreit ist der Arbeitskampf der Studentischen Hilfskräfte vorbei. Allerdings nur zunächst – wenn es nach einer neuen Hochschulgruppe an der FU geht. Von Antonia Böker.
Die zweite Semesterwoche beginnt. Hier der zweite Teil der Rückschau, dann beginnt die aktuelle Berichterstattung. Ebenfalls von Felix Lorber und Julian von Bülow.
Die Semesterferien sind vorbei, die Vorlesungszeit läuft wieder. Ihr habt nicht mitbekommen, was politisch auf dem Campus so los war? Felix Lorber und Julian von Bülow schaffen in zwei Teilen Abhilfe.
Das Semester beginnt und wieder kann der Wohnungsmarkt dem Ansturm der Studierenden nicht standhalten. Schuld daran ist die Politik, meint Leonhard Rosenauer.
Im Inteview mit Victor Osterloh spricht Staatssekretär Krach über das Verhältnis zu den Hochschulen, studentischem Wohnen und zukünftigen Herausforderungen.
Über Proteste und die neue Rechte – ein Begegnung mit „Alt-68er” Hajo Funke. Von Julian von Bülow und Leonhard Rosenauer
Eine FURIOS-Leserin schildert, wie ein Kommilitone sie bedrohte und stalkte. Und was geschah als sie die Uni um Hilfe bat.
Mit einem Festakt wurde Peter-André Alt vergangenen Freitag verabschiedet, gleichzeitig Günter M. Ziegler als neuer Präsident der FU im Amt willkommen geheißen. Auch Leonhard Rosenauer hat es durch die Veranstaltung geschafft.
Während die Wahl der weiteren Vizepräsident*innen glückte, fiel die Kandidatin Beate Koksch im erweiterten Akademische Senat durch.