Protest auf der Straße? – „Aber hallo!”
Über Proteste und die neue Rechte – ein Begegnung mit „Alt-68er” Hajo Funke. Von Julian von Bülow und Leonhard Rosenauer
Über Proteste und die neue Rechte – ein Begegnung mit „Alt-68er” Hajo Funke. Von Julian von Bülow und Leonhard Rosenauer
Eine FURIOS-Leserin schildert, wie ein Kommilitone sie bedrohte und stalkte. Und was geschah als sie die Uni um Hilfe bat.
Mit einem Festakt wurde Peter-André Alt vergangenen Freitag verabschiedet, gleichzeitig Günter M. Ziegler als neuer Präsident der FU im Amt willkommen geheißen. Auch Leonhard Rosenauer hat es durch die Veranstaltung geschafft.
Während die Wahl der weiteren Vizepräsident*innen glückte, fiel die Kandidatin Beate Koksch im erweiterten Akademische Senat durch.
Der ehemalige FU-Präsident Alt will, dass weniger Schulabsolvent*innen ein Studium beginnen. Victor Osterloh findet, den Uni-Abschluss anzustreben kann man in unserer Gesellschaft niemanden verübeln.
Vor einem Jahr eskalierten in Hamburg die G20-Proteste. Für den Fotojournalisten Willi Effenberger eigentlich keine ungewöhnlichen Arbeitsbedingungen – wäre da nur nicht das BKA gewesen. Ein Porträt von Marius Mestermann.
An der Universität Hohenheim haben 48 Studierende eine Prüfung verlassen und nahezu wortgleiche Atteste vorgelegt. Die Uni erkennt diese nicht an. Die richtige Entscheidung, meint Leonhard Rosenauer.
Die TV-Stud Tarifkommission hat sich auf einen Tarifvertrag für die etwa 8000 Beschäftigten geeinigt. Die Gewerkschaftsmitglieder müssen dem Ergebnis noch zustimmen. Victor Osterloh.
Abermals endeten die Tarifverhandlungen zwischen Hochschulen und studentischen Beschäftigten ergebnislos. Doch es gibt Annäherungen. Felix Lorber fasst den aktuellen Stand zusammen.
Erstmals seit Jahren entsenden die Studierenden wieder Mitglieder in die Kommission für Lehrangelegenheiten. Julian Sadeghi beobachtet das vorläufige Ende eines langen Konflikts.
An der FU wird seit letztem Montag gestreikt. Annika Reiß, Julian von Bülow und Victor Osterloh haben die Streikenden in ihrer ersten Woche begleitet. Eine Chronik.
Mit ihrer Hinhaltetaktik im Tarifstreit liegen die Hochschulen schon lange falsch, das bestätigte jetzt auch ein Gericht. Liebe Unis, wacht endlich auf und verhandelt fair, fordert Felix Lorber.
Studentischen Beschäftigte müssen ungleiche Bezahlung nicht länger bedingungslos hinnehmen. Das entschied das Landesarbeitsgericht am Dienstag. Von Victor Osterloh und Felix Lorber.
Die Nominierten für die Ämter der Vizepräsident*innen im neuen Präsidium stehen fest. Der studentische Kandidat scheitert. Von Julian Sadeghi
Meinen es Dozierende mit der Lehre ernst, so müssen sie sich auf politischer Ebene engagieren, anstatt strukturellen Problemen mit Tricksereien zu begegnen, meint Leonhard Rosenauer.
Die FU hat einen neuen Präsidenten. Keine Präsidentin. Das liegt vor allem an den Professoren. Ein Zwischenruf über eine vertane Chance von Gast-Autor Florian Schmidt.