Erstis ernst nehmen!

Auch an der Uni wird jungen Leuten häufig nicht genug Respekt entgegengebracht. Dazu tragen neben Dozierenden und Gasthörer*innen auch die Studierenden selbst bei. Von Theo Wilde

Streik erreicht Akademischen Senat

Victor Osterloh sieht einen gespaltenen Akademischen Senat in seiner 750. Sitzung. Trotzdem gibt es Unterstützung für die Ziele der studentischen Beschäftigten.

”Tarifvertrag, jetzt!”

Erneut demonstrierten mehrere hundert studentische Beschäftigte und ihre Unterstützer*innen für einen neuen Tarifvertrag und bessere Löhne. Eindrücke von Felix Lorber.

Ausweitung der Streiks gefordert

Ohne studentische Beschäftigte läuft an der FU nur wenig. Nun fordern sie in einer Resolution der studentischen Vollversammlung Ausweitungen der Arbeitskampfmaßnahmen. Julian von Bülow berichtet.

BAföG-Anpassung, jetzt!

Die geschäftsführende Bundesregierung ist im Winterschlaf und überlässt es zukünftigen Koalitionen eine Anpassung des BAföG durchzusetzen. Leonhard Rosenauer ist der Geduldsfaden gerissen.

Stupa, öffne dich!

Wer Transparenz einfordert, muss selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Kurz vor der Wahl wundert sich Victor Osterloh über ein Studierendenparlament, das die Öffentlichkeit meidet.

Neues Jahr – neues Stupa?

Alljährlich wieder steht im neuen Jahr die Wahl des Studierenparlaments an. Eine Menge Listen stehen zur Auswahl. Anselm Denfeld hat sich auf der Suche nach Inhalten durch das Dickicht gewühlt.

Studentische Beschäftigte werden streiken

Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen rufen GEW und Verdi die studentischen Beschäftigten in Berlin am 16. Januar zu einem ersten Warnstreik auf. Die FU reagiert mit Härte. Felix Lorber berichtet.

Haushaltsstreit um Botanischen Garten

Im Kuratorium der FU ist der Streit zwischen den Beschäftigten des Botanischen Gartens und der FU-Leitung eskaliert. Das Land schritt schließlich ein. Clara Nack und Victor Osterloh waren dabei.

Der deutsche Brexit-Moment

GroKo, Minderheitsregierung, Neuwahlen – darüber diskutierten drei Wissenschaftlerinnen des OSI vergangenen Montag. Sie sehen auch die Politikwissenschaft in der Pflicht, berichtet Victor Osterloh.

Neue Antisemitismus-Debatte an der FU

Erneut werden israelkritische Inhalte an der FU Gegenstand studentischer und außeruniversitärer Kritik. Die Fronten sind verhärtet, die Anschuldigungen harsch. Felix Lorber berichtet.

Stupa: Gender-Regel bleibt vorerst

Trotz Anweisungen durch die FU-Verwaltung hält das Studierendenparlament zunächst am umstrittenen Gender-Paragraphen fest. Die ebenfalls kritisierte Anwesenheitspflicht für Abgeordnete wird aufgehoben. Von Anselm Denfeld.

Wie es mit dem Semesterticket weitergeht, wird sich nach der Urabstimmung zeigen. Illustration: Zoe Schütte

Semesterticket erhält nötige Zustimmung

In der Urabstimmung über die Fortführung des Semestertickets wurde das notwendige Quorum klar erreicht. Die Studierenden der FU bestätigen den Asta somit in seiner Verhandlungsposition mit dem VBB. Von Felix Lorber