uni-assist soll bei Studienbewerbungen aus dem Ausland helfen. (Foto: Marius Mestermann)

Reform von uni-assist macht Fortschritte

Der AS ist zum ersten Mal nach der Wahl in neuer Besetzung zusammengetreten. Thema war wieder einmal der umstrittene Verein uni-assist. Außerdem gab es News zur Campuscard. Von Corinna Segelken

“Jugendliche ohne Migrationshintergrund”

Die „Identitäre Bewegung“ gibt sich gerne als hippe Jugendbewegung. Für die Demo am vergangenen Wochenende wollte sie auch Studierende der FU mobilisieren. Cana Durmusoglu war als Beobachterin dabei.

Die Rostlaube der FU Berlin. (Foto: Marius Mestermann)

Stupa-Regel zum Gendern in der Kritik

Im Studierendenparlament werden nur formgerechte Anträge akzeptiert – das setzt geschlechtergerechte Sprache voraus. Die Berliner Senatskanzlei nennt die Regelung “unzulässig”. Von Marius Mestermann.

Gute Arbeit, gute Löhne!

Wer wichtige Arbeit für die Uni leistet, sollte dafür auch angemessen bezahlt warden. Die geforderte Lohnerhöhung ist also mehr als überfällig, findet Leonard Rosenhauer.

Anne Will im Studio der nach ihr benannten Sendung. (© NDR/Wolfgang Borrs)

Hinter den Kulissen von “Anne Will”

Der Polit-Talk “Anne Will” ist regelmäßig Schauplatz hitziger Diskussionen und stand auch schon öfter selbst in der Kritik. Was sich die Macher dabei denken, hat der Redaktionsleiter der Sendung vor kurzem an der FU erklärt. Von Corinna Cerruti.

Eine AS-Wahl, drei Wahlzettel. (Foto: Marius Mestermann)

AS: Historisch niedrige Wahlbeteiligung

Die wiederholte Neuwahl zum Akademischen Senat bricht einen Negativrekord. Zum Abschied berät die alte Besetzung über Hochschulverträge – und ein komplett neues Studienprogramm. Von Marius Mestermann.

"Der Tod des Demonstranten", Gedenkrelief für Benno Ohnesorg vor der Deutschen Oper, Berlin. ( Foto: Wikipedia/Lorem ipsum/CC BY-SA 2.0 de)

Gedenken an FU-Student Benno Ohnesorg

Vor genau 50 Jahren wurde Benno Ohnesorg bei einer Demo in West-Berlin von einem Polizisten erschossen. Sein Tod veränderte Deutschland. FURIOS listet einige eindrückliche Erinnerungen auf.

Die Botschaft ist klar: Mehr Geld und bessere Bedingungen.

Studierende fordern bessere Bezahlung

Seit 2001 bekommen studentische Beschäftigte in Berlin den gleichen Lohn. Die Tarifverhandlungen sind zäh – und führten am Montag zu Protest an der FU. Von Marius Mestermann.

Stupa: Rückschlag für Campusbar

Klare Trennung anhand politischer Linien und ebenso klare Einigkeit für die Sache der Studierenden. Das Stupa zeigt zwei seiner Gesichter in einer einzigen Sitzung. Von Lucian Bumeder

AS-Wahl wird wiederholt

Nach der Annullierung der fehlerhaften AS-Wahl im Januar werden die Wahlberechtigten erneut an die Urnen gebeten. Von Marius Mestermann

Besetzung: “Wir sind nicht erpressbar”

Zum zweiten Mal versuchen Aktivisten, einen Hörsaal an der FU zu besetzen – diesmal räumt die Polizei. Am Tag darauf kommt es im Akademischen Senat zum Eklat. Von Marius Mestermann.