Nahostkonflikt im StuPa

Das Studierendenparlament hat in seiner letzten Sitzung hitzig über den Krieg in Nahost debattiert. Die Parlamentarier*innen forderten Entlastungen für betroffene FU-Studierende. Der Beschluss verurteilt die „Angriffe der Hamas“ und „Menschenrechtsverletzungen des israelischen Militärs“, berichten Sara Kenderes, Nico Preikschat und Victor Meuche.

LASST DIE FARBE AN DER HOLZLAUBE

Die Letzte Generation hat wieder zugeschlagen, diesmal auch hier an der FU. Die Reaktion war abzusehen: Eine Festnahme, die Uni hat geklagt und der Schaden wird beseitigt. Doch die Uni sollte anders reagieren, meint Matthis Borda.

Gericht bestätigt Dienstverbot für umstrittene FU-Kanzlerin

Auch nach zwei Jahren lässt die Affäre um Kanzlerin Andrea Bör die FU nicht los. Ein Gericht hat nun das Dienstverbot gegen die Verwaltungschefin der FU bestätigt. Bör wurde vom Land Berlin zwangsbeurlaubt, weil sie eigenmächtig eine Personalagentur in den Präsident*innenwahlen eingeschaltet haben soll. Valentin Petri berichtet.

Vollversammlung ruft „Streiksemester” aus

Die erste studentische Vollversammlung im neuen Semester hat sich mit studentischen Beschäftigten solidarisiert – und ein „Streiksemester” ausgerufen. Neben besseren Löhnen und Arbeitsbedingungen forderten die spärlich anwesenden Studierenden auch mehr Mitbestimmung. Victor Meuche berichtet.

„Einen Arsch voll Kohle“

Die Krisen der vergangenen Monate stürzten viele Studierende in finanzielle Not. Die Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler (DIE LINKE) fordert im Interview mit Fridolin Haagen eine Bafög-Reform.

Wenn die Krise den Geldbeutel frisst

Gerade Studierende trifft das aktuelle Rekordniveau der Energie-, Wohnungs- und Lebensmittelkosten. Rund die Hälfte ist armutsgefährdet und gibt an, psychisch belastet zu sein. Leonard Wunderlich versucht, das Dickicht der Krisen zu lichten.

Hinterm Horizont geht’s weiter

Endlich ist das Deutschlandticket auch für Berliner Studierende da! Das hilft nur leider unserem Autoren Matthis Borda nicht mehr. Auf seiner Bahnreise gesellen sich schöne Träume zu Verwirrung und Unverständnis. Ein Kommentar.

Semesterticket vor dem Aus

Die Semesterticketverhandlungen stehen erneut vor dem Scheitern. Erste Hochschulen erwägen das Semesterticket auszusetzen. Tausende Studierende hätten somit kein ÖPNV-Ticket. Die FU will trotz höherer Preise am Ticket festhalten. Valentin Petri berichtet.

Grund(gesetz) zum Feiern

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) feiert den Tag der Verfassung am 23. Mai mit einer Auszeichnung der Botschafter*innen für Demokratie und Toleranz. Mariya Martiyenko und...

Studierende haben genug!

Die Hochschulgruppen der Initiative Genug ist Genug! (GiG!) luden am Donnerstag zur Vollversammlung. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Forderungen der Initiative an die Politik und Universität: mehr finanzielle Entlastungen und Mitspracherecht. Leonard Wunderlich über den Verlauf der Versammlung und die Hintergründe.

+++ Young Struggle besetzt Hörsaal 2 +++

Die sozialistisch-revolutionäre (Hochschul-)Gruppe Young Struggle besetzt mit rund 50 Personen seit Dienstag, 9.30 Uhr den Hörsaal 2 in der Rost- und Silberlaube. Leonard Wunderlich mit den wichtigsten Informationen und aktuellen Entwicklungen.