#45 fsi wiwiss

Wer seid ihr? Als Fachschaftsinitiative existieren wir bereits sehr lange am Fachbereich – so lange, dass wir das selbst nicht ganz genau wissen. Wir haben jedoch...

#41 SDS.dielinke – Silberlaube

Wer seid ihr? Wir sind eine Basisgruppe von DieLinke.SDS FU an der Silberlaube, die es seit gut einem Jahr gibt. Durch unsere Verankerung vor Ort, sind...

#35 SDS.dielinke-MINT

Wer seid ihr? Wir sind “SDS.dielinke – MINT”, eine der drei SDS-Basisgruppe an der FU. MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ und soll ausdrücken,...

Festtage für 14 Prozent

Die FU steht vor einer Woche der Entscheidungen. Ein halbes Dutzend Gremien werden neu gewählt, unter anderem das Studierendenparlament und der Akademische Senat. Aber wen interessiert das eigentlich? Von Hendrik Pauli.

#37 LHG – Die Liberale Hochschulgruppe

Wer seid ihr? Wir sind die Liberale Hochschulgruppe an der Freien Universität und existieren – unter verschiedenen Namen und mit Unterbrechungen – seit 1949. Wir verstehen...

FSI, FSR – olé, olé

Wer sich im Gremiengeflecht der FU zurechtfinden will, muss sich erstmal durch einen großen Buchstabensalat kämpfen. FURIOS reicht Messer und Gabel: Das FU-Demokratie-Diagramm.

Messias 2.0

Mehr als eine Million geheime Dokumente über Krieg und Frieden sind auf der Internetplattform Wikileaks zu finden. Ist die Veröffentlichung ein Mittel für eine basisdemokratische Revolution oder der Egotrip eines selbsternannten Weltverbesserers? Von Henrice Stöbesand.

Dürre Zeiten in Osianien

Als Trendsetter mit Antworten für die Politik von Morgen, so sieht man sich am Otto-Suhr-Institut gern selbst. Katharina Hilgenberg hat den Institutstag besucht – und viele offene Fragen entdeckt.

Griff ins Klo

Das StuPa hat den Haushaltsplan 2011/12 verabschiedet. Besonders eine Liste wollte das mit aller Macht verhindern. Woran das gescheitert ist, hat Fanny Gruhl beobachtet.

Eingeschränkter Pazifismus

Die Einheit von Theorie und Praxis gehört zum Markenzeichen von linkem Aktivismus. Ist „Castor schottern“ nun Mittel für höhere Zwecke oder nur profane Straftat? Rebecca Ciesielski wollte es genauer wissen.

StuPa 2010, die Letzte

4. ordentliche Sitzung des 29. Studierendenparlaments, Mittwoch, 3.11., 14 Uhr, L113, Seminarzentrum in der Silberlaube (gegenüber Mensa II) „Wie im Studentenparlament!“ Auch ohne genauere Erläuterungen dürfte...

Die Mövenpick-Juristen

Viele Mitglieder des StuPa sind notorisch kamerascheu. Das ist OK so, findet die Sitzungsleitung. Das ist es nicht, findet Hendrik Pauli und hat überraschende Parallelen entdeckt.

StuPa schlägt sich, StuPa verträgt sich.

Seit Dienstag ist der AStA 2010 komplett: Bei der dritten Sitzung des 29. Studierendenparlaments wurden die autonomen Referate bestätigt. Neben dem üblichen Gezänk gab es diesmal auch Versöhnliches, weiß Hendrik Pauli.

Opportunisten wie wir

Im letzten Sommer begann die Bildungsstreik-Offensive, ein Jahr später ist von Widerstand kaum noch etwas zu spüren. Max Krause sucht nach Gründen – bei der Protestbewegung und sich selbst.