Das Klimaziel fest im Blick?

Die FU möchte bis 2025 klimaneutral sein – so kündigte sie es vor einem Jahr an. Doch was wurde bislang erreicht? Und schafft es die Unileitung, Studierende angemessen einzubeziehen? Von Maj Pegelow und Julian Sadeghi.

Online-Prüfungen: Studierende sollten ihre Rechte kennen

Manche Unis verwenden sogenannte “Proctoring”-Verfahren, um Studierende bei Online-Prüfungen zu überwachen. Was dabei erlaubt ist, erfuhr Anna Süß bei einer Online-Veranstaltung zum Thema. An der FU sind die Regeln für E-Klausuren noch immer nicht veröffentlicht.

Kappt die Zündschnur!

Böllerei verursacht nichts als Schäden – ökologisch und gesundheitlich. Das hat man zum Corona-Silvester zwar erkannt. Gerade deshalb muss jetzt aber ein generelles Verbot folgen, kommentiert Hutham Hussein.

Was von “Danni bleibt” übrig bleibt

Seit dem Herbst 2019 kämpften Ortsansässige und Aktivist*innen für den Erhalt des 300 Jahre alten Dannenröder Forsts und gegen den Bau der A49 zwischen Kassel und Gießen. Isabell Geidel hat mit zwei Aktivistinnen gesprochen.

Neue Vizepräsidentin für Forschung gewählt

Der erweiterte Akademische Senat hat heute die einzige Kandidatin Marianne Braig zur neuen Vizepräsidentin für Forschung gewählt. Damit ist das FU-Präsidium wieder komplett. Kira Welker und Julian Sadeghi berichten.

Stupa: Keine Preiserhöhung beim Semesterticket bis 2022

Im Streit um das Semesterticket ist ein vorläufiger Kompromiss gefunden, das Stupa bestätigt diesen und fordert eine schnelle Umsetzung. Außerdem: Seminar-Shopping, doch eine Online-Vollversammlung und mehr Mitbestimmung bei der Klimaneutralität. Von Julian Sadeghi und Kira Welker

Mehr Krisen als Corona

Seit einer gefühlten Ewigkeit befinden wir uns im Lockdown Light. Die Lage im Frühjahr scheint noch länger her, doch zahlreiche Krisen sind geblieben. Maj Pegelow und Johannes Bauer schauen zurück und berichten, was für sie und viele andere Studierende im Mittelpunkt stand.

Immatrikulationschaos an der FU

Für Studienanfänger*innen ist das Onlinesemester eine besondere Herausforderung. An der FU wurde es einigen noch zusätzlich erschwert: Sie wurden erst nach Vorlesungsbeginn immatrikuliert. Clara Baldus hat mit drei Betroffenen gesprochen.