Herbstlese
Gedichtlesung, Baiz, Christinenstr. 1 (Ecke Torstr.), 10119 Berlin, 05.11.2009, 20.00 Uhr, freier Eintritt Vier Dichter aus Berlin sind gegen die Verstimmung im Herbst. Unter dem Slogan:...
Gedichtlesung, Baiz, Christinenstr. 1 (Ecke Torstr.), 10119 Berlin, 05.11.2009, 20.00 Uhr, freier Eintritt Vier Dichter aus Berlin sind gegen die Verstimmung im Herbst. Unter dem Slogan:...
Welcome Party for International Students, Kalkscheune, Johannisstr. 2, 10117 Berlin, 30.10., 9pm, 3/5€ before/after 11pm Oh! A party! And it’s for everyone. Everyone. You just have...
Semesterauftaktparty, Festsaal Kreuzberg, Skalitzerstr. 130, 10999 Berlin, 28.10., 21 Uhr Endlich ist es wieder soweit. Die alljährlich stattfindende Semesterauftaktparty der verschiedenen Fachschaftsinitiativen steigt im Festsaal Kreuzberg....
der Sommer ist vorbei – wir hören auf zu plaudern. Auf Furios Online findest du wieder die aktuellen Campusnachrichten und die besten Geschichten aus dem Dahlemer Studentendorf!
Mit Stephansdom, Sachertorte und Schnitzel zieht Wien jedes Jahr 4,5 Millionen Touristen an. Auch Björn Stephan hat das Essen dort geschmeckt. Zumindest besser als die aufgesetzte Höflichkeit und der abgeschmackte Historienkult.
Die Hitze hat ihn nicht stoppen können. In Guatemala kletterte Johannes Hub einen Vulkan hinauf und versengt sich fast die Barthaare.
„Beurlaubt“ steht auf ihrem Studentenausweis für das nächste Semester. Ein halbjähriges Praktikum beim World Future Council führt Viola Köster nach Brüssel. Zunächst aber musste ihr gesamter Hausstand zurück in die norddeutsche Provinz verfrachtet werden- nach Rotenburg. Schwieriger als gedacht: Ein Umzug mit Hindernissen.
Die Moldau-Metropole war vor 20 Jahren Schauplatz einer historischen Botschaftsbesetzung. Heute bietet Prag nicht nur die damals lang ersehnte Freiheit sondern auch viel Prunk und Kommerz, findet Christina Bauermeister.
Amsterdam im Hochsommer ist wie Disneyland für Erwachsene, findet Laurence Thio. Seit über 20 Jahren sucht er die Stadt immer wieder auf und lebt in ihr. Grund genug einmal über den Massentourismus an den Grachten zu schimpfen.
Im Sommer ist Dahlem nur ein Dorf wie jedes andere. Keine Studenten, keine Neuigkeiten. Auch wir packen unsere Koffer und schauen uns woanders um. Fanny Duelli zog es zu ihrer Oma ins Erzgebirge.
Im Sommer ist Dahlem nur ein Dorf wie jedes andere. Keine Studenten, keine Neuigkeiten. Auch wir packen unsere Koffer und schauen uns woanders um: Die Genügsamen im Erzgebirge oder an der Ostsee, die Kurzurlauber in Amsterdam oder London, die Sehnsüchtigen in Marokko oder Israel und die wahren Touristen in Italien. Ob wir dabei zwielichtige Bekanntschaften machen, die falsche Sprache sprechen, unseren Horizont erweitern, unter Parasitenbefall leiden oder uns einfach nur heillos verlaufen – wir behalten es nicht für uns. Was unseren Autoren on the road so alles zustößt, könnt ihr bis zum nächsten Semester hier lesen!
Wir wünschen euch eine gute Zeit,
Eure FURIOS-Redaktion
Vor zwei Wochen begann der sogenannte Bildungsstreik. Unser Autor war mit dabei, heute fragt er sich: Was bleibt? Selbstanklage eines zukünftigen Wissenschaftlers.
Morgens um 10 in Mitte: Die Berliner strömen zur bundesweit größten Bildungsstreikdemo zusammen. Erzieherinnen, Schüler, Dozenten, Studenten – ihre Motive sind verschieden. Die FU war mit einem eigenen Demowagen dabei.
Auch Aktivisten stehen nicht auf Knochenbrüche. Damit sie den Bildungsstreik heil überstehen, gibt es Blockade- und Deeskalationstrainigs.
Auf den Spuren der Geschichte der 1. Mai-Demos Samstag nachmittags in Kreuzberg: Die Fotostrecke!