Taschen raus, Ärger rein

Die eigene Tasche ist an der Uni eigentlich ein ständiger Begleiter. In der Campusbibliothek allerdings ab sofort nicht mehr. Dies gefällt vielen Student*innen überhaupt nicht. Auch Regina-Marie Roßbach fühlt sich dadurch um ihren Komfort gebracht.

FU-Studierende fordern Rücktritt von Ziegler

Nach der Auflösung des Palästina-Camps an der FU durch die Polizei am 07.05. äußern sowohl Studierende als auch Lehrende Protest und Empörung. Eine Petition fordert den Rücktritt von FU Präsident Günter Ziegler.

STUDIERENDE ON AIR: COUCHFM MACHT’S MÖGLICH!

Wie funktioniert eigentlich ein Radiosender? Im Interview mit Quetzali von CouchFM Berlin hat FURIOS einen Blick hinter die Kulissen des Studierenden-Radios geworfen. Wer später mal zum Radio möchte, sollte hier beginnen! Das Interview führte Nadia Jusufbegovic.

FU POSITIONIERT SICH GEGEN SEXUELLE GEWALT

Orange-rote Plakate stechen den Studierenden auf dem Campus ins Auge. Die FU würdigt den 25. November – den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Helena Haferkamp berichtet.

FUNKTIONIERT NICHT: EIN MENSA RANT

Was ist denn da schon wieder los? An allen möglichen Ecken der FU wird der Unialltag durch Seufzer, Frustration und Aggression unterbrochen. In der heutigen Ausgabe...

AB MORGEN LÄUFT ES DANN…

Und? Schon angefangen? Für viele bedeuten die vorlesungsfreien Sommermonate eins: Hausarbeit(en). Doch, wo einige Routine sehen, sehen andere Probleme. Das Stichwort: Prokrastination. Jannis Göbel liefert einige Lösungsansätze, von optimaler Themenfindung bis zum idealen Handlungsplan.

Das Sommerfest der FU: Lange Schlangen, Gute Laune

Alles Gute zum 75.! Unsere FU feiert Jubeljubiläum. Wie schon im letzten Jahr wird auf dem Vorplatz der Rostlaube ein Sommerfest gefeiert. Ric Sander Bohmann hat sich durch Bierbänke, kleine Stände, Foodtrucks, eine Kletterwand und die große Bühne geschlängelt und einiges entdeckt.

Festivalfeelings auf dem Campus

Die FU feiert mit einer Reihe an Veranstaltungen ihr 75. Jubiläum. Eines der Highlights war vor wenigen Tagen das Campus-Konzert mit studentischen Music-Acts und Berliner Sängerin...

Nightline Berlin: Berlin, was willst du von mir?

Vor zwei Jahren fing Annika Böttcher an, sich ehrenamtlich bei der Nightline Berlin e.V. zu engagieren, einem Zuhörtelefon von und für Studierende. Ihre anonyme Zeit im Team ist nun vorbei – und sie hat die Gelegenheit genutzt, zwei ihrer ehemaligen Kolleg*innen noch einmal zu treffen und mit ihnen über ihre Erfahrungen und aktuelle Tendenzen in der Telefonarbeit zu sprechen.