Keineswegs vorstaatlich: Schäuble an der Freien Universität
Innenminister Schäuble sprach an der FU über Sicherheit und Freiheit. Verlassen konnte er die Veranstaltung nur unter Polizeischutz.
Innenminister Schäuble sprach an der FU über Sicherheit und Freiheit. Verlassen konnte er die Veranstaltung nur unter Polizeischutz.
Ein Kind soll Stress bedeuten? Kann Anna Klöpper nicht finden. Statt sich quälender Reiseplanung hinzugeben, zog es sie, ihren Freund und das neue Baby ganz einfach zu den Großeltern aufs Land.
Schon seit 1961 heißt Wolgograd nicht mehr Stalingrad. Die vernichtende Schlacht, mit der die Stadt in die Geschichte eingegangen ist, ist aber auch heute noch allgegenwärtig – vor allem als Anziehungspunkt für Touristen.
Stell dir vor es ist Wahlkampf an der Uni und kein Student geht hin. Wie Frank-Walter Steinmeier einer Seniorenrunde im Campus-Hotel der FU vorlas.
Nach dem 2. Platz an der Weltmeisterschaft der Fussball-Roboter: Greta Hohl über Informatiker, die auf der Trainerbank so emotional werden wie Christoph Daum.
Die FU hat einen verkitschten Film über sich selbst gedreht. Jetzt haben drei Studenten einen Gegenfilm gemacht. Unser Autor will trotzdem einen eigenen.
Der erste Aktkalender mit Studentinnen der Freien Universität ist erschienen. Pikant: Das Studentenprojekt wird von der FU gefördert. FURIOS hat mit den Machern des „Semplaers“ gesprochen.
Die “Lange Nacht der Wissenschaften” zeigte Wissenschaft lebensnah. Da war dann sogar Platz für ein Pferd im Hörsaal.
Cora-Mae Gregorschewski war die ganze Woche mit der Kamera dabei. Ihre besten Bilder von der OSI-Besetzung über den Banküberfall bis zur Besetzung der Senatsverwaltung für Finanzen haben wir hier zusammengestellt.
Heute Dienstag wurde das Präsidium der Freien Universität kurzzeitig besetzt. Hier die Bilder für all jene, die nicht mit dabei und wahrscheinlich auch noch nie im Präsidium waren.
Studieren mit Kind gilt als nahezu unvereinbar. Einige Studenten bekommen dennoch beides unter einen Hut. Auf furios-campus.de erzählen die jungen Eltern, wie sie das schaffen.
In jeder Redaktion gibt es die Blattkritik: Da wird kritisiert und herumgekrittelt. Für die Redaktion ist das mal lehrreich, mal bitter. Aber vor allem: sehr unterhaltsam! Wir haben den Blogger und Journalisten Lukas Bischofberger gebeten, FURIOS richtig auseinander zu nehmen.
Die FU gilt als eine der energieeffizientesten Hochschulen Deutschlands. Zu tun gibt es trotzdem noch vieles.
Auch Studenten publizieren. Wie das geht und was das bringt? Viola Köster hat nachgefragt.
Von den ersten Bücherspenden an die Freie Universität bis zum E-Book: über die Vergangenheit und Zukunft wissenschaftlicher Literatur.
Als er mit 19 von München nach Berlin zog um Schriftsteller zu werden, waren die (Selbst-)Zweifel groß. Vier Jahre später veröffentlichte Benedict Wells (24) seinen Debütroman »Becks letzter Sommer«. Und zeigt, dass man auch ohne Studium erfolgreich sein kann. Ein Portrait.