Der Flaneur nimmt die Retrospektive ein: Er begibt sich auf die Spuren ehemaliger Kommilitonen. Ein herbstlicher Streifzug hinter Dahlems Friedhofsmauern. » mehr
Über eine halbe Million Euro stehen dem AStA der Freien Universität jedes Jahr zur Verfügung. Gerüchten zufolge wird ein Teil davon veruntreut. Ein berechtigter Vorwurf oder blinde Paranoia? Ein Streifzug durch die Gerüchteküche. Von Björn Stephan. » mehr
Über die Geschichte eines blauen Weckers, dessen Zeiger falsch standen und ein Plakat, das zum Zeitzeugen wurde. Von Christian Güse » mehr
Bücher lesen und Hausarbeiten schreiben – das war einmal. Denn die Erfindung eines Berliner Informatikers wird die akademische Welt revolutionieren. Ihr Name: Ghostwriter-Bot. » mehr
Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt der EU, sondern auch ihr Spiegelbild: Reich grenzt an arm. Viola Köster hat beide Seiten kennengelernt. » mehr
Nach zwei Jahren Magister ist Tin Fischer freiwillig auf Bachelor umgestiegen. Jetzt hat er den Master und denkt: Ach, Bologna. Nicht der Rede wert. » mehr
Wegschauen, vorbeischauen, runterschauen: Warum kriegen Studierende kein »Hallo« raus?! Ein aufrüttelnder Brief von Laurenzia Thio. » mehr
From Philly to the streets of Dahlem: Sängerin Joy Denalane studiert im ersten Semester Germanistik an der FU. Und findet das ziemlich aufregend. Ein Gespräch über Erfolg, Luxus, Familie und Engagement. » mehr