FURIOS 05 – MASSENUNI
» Artikel des Hefts online » PDF-Download Liebe Kommilitoninnen, liebe Kommilitonen, willkommen in der Masse. 32.000 Menschen studieren derzeit an der FU – wir sind Teil...
» Artikel des Hefts online » PDF-Download Liebe Kommilitoninnen, liebe Kommilitonen, willkommen in der Masse. 32.000 Menschen studieren derzeit an der FU – wir sind Teil...
Alma Mater war gestern. 70 000 Studenten zusätzlich strömen im nächsten Jahr an die Universitäten. Für die Massenuni stellt sich die Identitätsfrage: Wer darf rein und wer muss draußen bleiben? Frauke Fentloh kommentiert.
Die Klasse ist an der Uni verpönt. Das sei etwas für Schulen, wird gemeckert. Dabei wird vergessen: Klassenverbände sind ein Mittel gegen Vereinsamung im Massenbetrieb. Von Linn Voß
Berlins Bildungssenator Jürgen Zöllner im FURIOS-Gespräch über Wurstrationen, hochschulpolitische Träume und die Massenhochschule jenseits der “Superuniversität“. Das Gespräch führte Jonas Breng.
Aus groß mach klein: Zwei Tage lang tauschte Marlene Göring die Massen-FU gegen den Mini-Campus Hildesheim und hat sich riesig amüsiert.
*40 000 Menschen drängen sich an der FU. 4 Studierende davon an 4 überquellenden Orten. Notiert von Henrice Stöbesand, Fanny Gruhl, Katharina Hilgenberg und Rebecca Ciesielski.
Integrationsdebatte trifft Wirklichkeit. Im Nightingale-Projekt begegnen FU-Studenten Kindern mit Migartionshintergrund. Anne Vanselow über einen unverkrampftes Miteinander.
An der FU forscht eine Tunte. Dr. Volker Woltersdorff alias Lore Logorrhöe im Gespräch über gelebte Provokation, Faschingspartys und so ernsthafte Dinge wie Namensschilder an Bürotüren. Das Gespräch führte Carolin Benack.
Die zweite Phase des Exzellenzwettbewerbs läuft an, die alten Förderungen aus. Die FU ist zum Erfolg verdammt. Max Krause berichtet von den Risiken.
77 Studenten kommen an der FU auf einen einzigen Dozenten. Lehrprofessuren sollen das Betreuungsdilemma lösen. Doch statt Erleichterung geht auf dem Campus die Angst um. Von Jonas Breng.
Wie arbeitet der Akademische Senat? Wer verbirgt sich hinter den professoralen Gruppen? Demokratische Arena oder Politbüro? Was bisher geschah. Von Hendrik Pauli.
An der FU herrscht ein Unsichtbarer. Kanzler Peter Lange ist eine der einflussreichsten Personen, doch am Campus kennt ihn kaum jemand. Anchalee Rüland auf der Suche nach einem Phantom.
Eine Kunstfigur auf Streifzug. Dieses Mal wandelt der Flaneur um die Donnerbalken der FU, entdeckt die lyrische Versuchung des stillen Örtchens und nimmt es mit der Wahrheit mal wieder nicht so genau. Von Konstanze Renken.
Was die Berliner Szene im Holzfällerlager zu suchen hat. Über einen Hut zum Bäume ausreißen.