Angela Merkel fehlten nur die Kekse
Subjektiv und schonungslos: Die Plakatkritik der FURIOS. Diesmal: Die FSI OSI setzt auf Professionalität und bekannte Gesichter.
Subjektiv und schonungslos: Die Plakatkritik der FURIOS. Diesmal: Die FSI OSI setzt auf Professionalität und bekannte Gesichter.
Seit mehr als zwei Wochen liegt das Epizentrum des Bildungsstreiks im Hörsaal 1a Silberlaube. Seine Wellen haben weitere universitäre Einrichtungen erreicht. Gestern gaben sich vor der Mensa Studierende des Otto-Suhr-Instituts (OSI) und Beschäftigte des Studentenwerks die Klinke in die Hand.
Nach dreieinhalb Jahren fand wieder ein Institutstag am Otto-Suhr Institut statt. Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie soll es weitergehen mit der Politikwissenschaft an der FU? Eine Nachlese. Von Johanna Zidek.
Vor zwei Wochen begann der sogenannte Bildungsstreik. Unser Autor war mit dabei, heute fragt er sich: Was bleibt? Selbstanklage eines zukünftigen Wissenschaftlers.
Cora-Mae Gregorschewski war die ganze Woche mit der Kamera dabei. Ihre besten Bilder von der OSI-Besetzung über den Banküberfall bis zur Besetzung der Senatsverwaltung für Finanzen haben wir hier zusammengestellt.
Der Bildungsstreik hat gerade erst begonnen – und schon tun sich die ersten Schwierigkeiten auf. Seitdem es am Otto-Suhr-Institut halbe Streiks gibt, weiß unser Autor Martin Lejeune nicht mehr, was er machen soll.
Es geht los: Das Otto-Suhr-Institut der Freien Universität ist seit heute besetzt. FURIOS war vorort und hat sich Dahlems neue Streik-Idylle genauer angeschaut.