Zusammenhalt oder Kontrolle? Meine Erfahrungen bei Chemin Neuf
Juliania Bumazhnova landet im ersten Jahr ihres Studiums in Berlin in einem Kloster. Sie möchte das Kloster verlassen, muss jedoch vorher an der berüchtigten Jericho-Woche teilnehmen.
Juliania Bumazhnova landet im ersten Jahr ihres Studiums in Berlin in einem Kloster. Sie möchte das Kloster verlassen, muss jedoch vorher an der berüchtigten Jericho-Woche teilnehmen.
Juliania Bumazhnova lebt seit vier Jahren in Berlin und hat mittlerweile den Eindruck, schon überall gewohnt zu haben. In einem Erfahrungsbericht erzählt sie über ihre erste Berührung mit dem Berliner Wohnungsmarkt: das eine Mal, als sie ein Jahr in einem Kloster wohnte.
Von ungewöhnlichen WGs und kuriosen Vermieteranfragen – meine Odyssee auf der Suche nach einem Zuhause in Berlin. Ein Erfahrungsbericht von Juliania Bumazhnova.
Du suchst verzweifelt nach einer Wohnung oder Wohngemeinschaft, aber wirst nicht fündig? Oder du hast diesen Schritt schon hinter dir und fragst dich, was deine Rechte als Mieter*in sind? Anna-Lena Schmierer war beim diesjährigen Tag des Wohnens dabei und hat die 10 wichtigsten Schritte zur dauerhaften Bleibe zusammengefasst.
… nämlich auf die Einhaltung des Gesetzes zu pochen: Seit Ende November müssen Vermieter*innen überhöhte Mieten senken. Was ihr dagegen tun könnt, wenn eure Vermieter*innen sich taub stellen, erklärt Julian von Bülow.