Zimmerpflanzenpflege im Winter
Der Winter ist aus vielen Gründen deprimierend, vor allem aber treibt er Zimmerpflanzenbesitzer*innen Sorgenfalten ins Gesicht. Kurze Tage, wenig Sonne, wie sollen die zarten Pflänzchen das...
Der Winter ist aus vielen Gründen deprimierend, vor allem aber treibt er Zimmerpflanzenbesitzer*innen Sorgenfalten ins Gesicht. Kurze Tage, wenig Sonne, wie sollen die zarten Pflänzchen das...
Die 26. Ausgabe der gedruckten FURIOS ist da! Irgendwo zwischen hoffnungsvoller Rückkehr auf den Campus und resignierter Rückkehr in den Webex-Raum haben wir uns gefragt: Wie wollen wir wohnen? Wo können wir noch wohnen? Und wer droht, aus dem Berliner Wohnungsmarkt herauszufallen? Eine Präsentation unserer Gedanken, offenen Fragen und Fundstücke.
Der Botanische Garten bietet nach anderthalbjähriger Corona-Pause wieder Führungen an. Ob das Naturerlebnis auch was für Studis ist, wollte Philipp Gröschel wissen und wurde eingehend über einen spannenden Aspekt von Pflanzen aufgeklärt – Bitterstoffe.
Ronja Hegemann bringt es auf die Palme: Viele Pflanzen sind chronische Lügner. Stolz nennen sie sich Palme, obwohl sie zu einer ganz anderen Pflanzengattung gehören!
Ihr wollt Wissenschaftsgeschichte schreiben, das Weltall ist aber zu weit weg? Dann werdet doch Herbonaut*innen. Bitte was? Carla Spangenberg hat es herausgefunden.