Weihnachten in Bukarest
Wie jedes Jahr an Weihnachten verschlägt es die meisten Studis für ein paar Tage zurück in ihr Heimatdorf oder ihre Heimatstadt, um dort mit der Familie zu feiern. Alexandra Enciu berichtet über Traditionen in Bukarest.
Wie jedes Jahr an Weihnachten verschlägt es die meisten Studis für ein paar Tage zurück in ihr Heimatdorf oder ihre Heimatstadt, um dort mit der Familie zu feiern. Alexandra Enciu berichtet über Traditionen in Bukarest.
Die Winterpause ist da, also nichts wie raus aus der Bib und ab nach Hause aufs Sofa und Weihnachtsfilme schauen. Falls ihr zwischen den alljährlichen Klassikern ein bisschen frischen, nicht-heteronormativen Wind braucht, hat Paula Friedel drei weniger patriarchale und sexistische Filme auf Lager, bei denen euch Spekulatius und Eierlikör nicht direkt wieder hochkommen.
Es ist soweit, die Weihnachtszeit ist da. Für alle, die keinen Adventskalender haben, sei es weil das Bafög diesen Monat noch nicht angekommen ist oder weil für euch der Adventskalender den weihnachtlichen Kapitalismus verkörpert – We got you covered! Antonia Böker gibt euch die letzten Tipps vorm frohen Fest.
Es ist soweit, die Weihnachtszeit ist da. Für alle, die keinen Adventskalender haben, sei es weil das Bafög diesen Monat noch nicht angekommen ist oder weil für euch der Adventskalender den weihnachtlichen Kapitalismus verkörpert – We got you covered! Elias Fischer gibt euch sieben Alternativen für die zweite Adventswoche auf dem Campus.
Für alle, die keinen Adventskalender haben, sei es weil das Bafög diesen Monat noch nicht angekommen ist oder weil für euch der Adventskalender den weihnachtlichen Kapitalismus verkörpert – We got you covered! Annika Grosser gibt euch sieben Alternativen für die erste Adventswoche auf dem Campus.