Vulgärkrawall im Künstlerhirn
Clint Lukas ist ein Mitglied der Surfpoeten, der ältesten Lesebühne der Hauptstadt. In seinem 17 Geschichten umfassenden Buchdebüt berichtet er aus dem konfliktreichen Leben eines Überlebenskünstlers. Von Judita Koziol
Clint Lukas ist ein Mitglied der Surfpoeten, der ältesten Lesebühne der Hauptstadt. In seinem 17 Geschichten umfassenden Buchdebüt berichtet er aus dem konfliktreichen Leben eines Überlebenskünstlers. Von Judita Koziol
Claudius Pläging ist Autor für Comedy- und Unterhaltungsshows und außerdem Singer-Songwriter. In seinem Romandebüt „Häkchen-Harakiri – Die To-Do-Liste des Konrad Roth“ zeichnet er das Portrait eines jungen Mannes nach mit all seinen Gedanken, Ängsten, Zwängen und dem Versuch aus dem Gewohnten auszubrechen. Von Alexandra Harin
Roland Preuß und Tanjev Schultz: Guttenbergs Fall. Rezensiert von Margarether Gallersdörfer.
Sebastian Lehmann und Marc-Uwe Kling sind zusammen 50% des Autorenkollektivs „Lesedüne“, mit dem sie alle zwei Wochen im Kreuzberger Monarch auf der Bühne stehen. Fortsetzung des FURIOS-Interviews mit Sebastian Lehmann und Marc-Uwe Kling. Von Rebecca Ciesielski und Konstanze Renken
Gratis-Comic-Tag: 14. Mai, Beginn: 11:00 bis 22:30 (open end), Oranienstraße 22, 188 und 162 und Tauentzienstraße 9-12 Insgesamt 29 Comicbuchverlage finden sich dieses Jahr zum 2....
„Hier. Und Überall“: Berlins 1. Super-Lesung. Samstag, 23.04., erst überall in Berlin, ab 15 Uhr am Potsdamer Platz zwischen Linkstraße und Gabriele-Tergit-Promenade Kissen, Campinghocker, Hängematte –...
Langsam kriegt er Zähne: Der Literaturblog des Master-Studiengangs „Angewandte Literaturwissenschaft“ wird ein Jahr alt. Ein Gespräch mit Franziska, Lina und Dennis, Gründer und Textchefs von „litaffin“.