Liebe Kommilitoninnen,
liebe Kommilitonen,
alt sind wir noch nicht. Gerade einmal fünf Jahre hat FURIOS mit Erscheinen dieser zehnten Ausgabe auf dem Buckel. Kinder haben bis zu diesem Alter Entwicklungsschritte gemacht, die sie für ihr ganzes Leben prägen. Ob das auch für FURIOS gilt? Abwarten. Sicher ist: Für unser zartes Alter haben wir einen nicht ganz unbeachtlichen Lebenslauf vorzuweisen, den wir in dieser Jubiläumsausgabe auf einer Doppelseite feiern möchten.
Von Lebensläufen handelt auch das Titelthema, bei dem wir zunächst weit zurück blicken: Im Leben der FU-Matrikelnummer 1 ging vieles drunter und drüber. Einen großen Plan für seine Zukunft hatte Stanislaw Kubicki während seines Studiums nicht.
Und auch heute gibt es noch Studenten, die nicht schnurstracks auf den Abschluss hinarbeiten. Wie groß ist der Gegensatz zwischen ihnen und Kommilitonen, die nach vier Semestern ihren Bachelor haben? Ihr lest es im
Titel-Streitgespräch. Wie es ist, wenn der eigene Lebensplan in die Brüche geht, erzählt Sebastian, bei dem plötzlich eine Krankheit ausbrach. Und für alle, die schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, ihren Lebenslauf
ein wenig aufzumotzen: Eine unserer Autorinnen hat den Test gemacht – und ist dabei verblüffend weit gekommen.
Natürlich findet Ihr auf den folgenden Seiten auch noch viele andere tolle Artikel. So begeben wir uns etwa auf die Suche nach der Demokratie an der FU und zeigen, was auf der Baustelle neben der Silberlaube entsteht. Die üblichen Rubriken wie den Ewigen Ehemaligen und den Empörten Studenten sind wie gewohnt im Heft verteilt – sogar das Wagner-Jahr begehen wir auf unserer Weise.
Wir hoffen, Ihr feiert diese Ausgabe genauso wie wir!
Ein prächtiges Lesevergnügen wünscht
Florian Schmidt
Chefredakteur
_____
Die Artikel aus dem Heft online:
Titelthema: Lebensläufe
„Nimm dir verdammt noch mal die Zeit!“
Politik
Campus
Auf einen Kaffee bei Kommilitonen
Wo bin ich hier gelandet?
Ewiger Ehemaliger: Kiffen mit Kafka
Kultur
Die geklaute Rubrik: Post von Wagner
Wissenschaft
Gefällt mir sehr gut, eure neue Ausgabe! Weiter so!
Die FURIOS-Redaktion hat uns um einen Text gebeten, dann aus irgendeinem Grund nicht gedruckt. Warum wohl? Trotzdem online erhältlich:
http://waffenderkritik.wordpress.com/2013/06/19/wofur-steht-furios-in-euren-augen/
Anm. d. Red.: Das “Waffen der Kritik”-Team hat behauptet, wir hätten das Nicht-Veröffentlichen ihres Beitrages nicht begründet. Warum wohl? Ein Auszug unserer Mail trotzdem hier erhältlich:
“Euer Text ist deshalb nicht im Heft erschienen, weil er nicht mehr zum Gesamtkonzept der Jubiläumsseite gepasst hat. Auch die anderen Grüße (u.a. des RCDS) konnten wir nicht veröffentlichen, weil die Illustration einen größeren Platz einnahm als ursprünglich gedacht.”
Und auf eurem Server ist vermutlich auch kein Platz?