Verwaltungsgericht weist FU-Klage ab

Die FU will einem Personalratsmitglied kündigen und scheitert vor Gericht. Der Sachverhalt wirft ein Schlaglicht auf das Verhältnis der FU zu ihren Personalräten und zeigt: Die verschiedenen FU-Personalräte sprechen mitnichten mit einer Stimme. Von Elias Fischer

Exil auf Zeit

Die „Akademie im Exil“ steht für eine traurige Entwicklung. Das Programm unterstützt Wissenschaftler*innen, die in ihrer Heimat nicht mehr frei forschen können. Von Philipp Schaffranek

Demokratischeres Experimentieren an Unis

Tierversuchsfreie Forschung, mehr Demokratie und digitale Lehre: Was die Grünen im Berliner Hochschulgesetz verankern wollen und was das für Studierende bedeutet, erklärt Eva Marie Plonske im Interview.

„Die Gremien müssen tatsächlich eine Rolle spielen”

Das Berliner Hochschulgesetz wird novelliert, an Berliner Unis kann sich dadurch viel ändern. Mit dem SPD-Politiker Matthias Trenczek sprachen Julian Sadeghi und Julian von Bülow darüber, was sich bei Demokratie, Nachhaltigkeit und Digitalisierung für Studierende ändern könnte.

AS: Blick in die Zukunft

Die dritte Sitzung des Akademischen Senats im Coronasemester: Onlineprüfungen, verschobene Semesterzeiten und gute Nachrichten für trans* Studierende. Ein Überblick von Maj Pegelow

Neue §§ braucht das Land

Das Hochschulgesetz ist die zentrale Rechtsgrundlage für die Berliner Hochschullandschaft. Jetzt wird es erneuert. Ein Vorgang, der auch Studierende interessieren sollte. Von Kira Welker und Julian Sadeghi

„Die Corona-Krise hat uns kalt erwischt”

Wie verändert das Coronavirus den politischen Alltag an der FU? Im zweiten Teil unseres Überblicks haben wir studentische Hochschulgruppen gefragt, wie sie mit dem Digitalsemester umgehen. Von Maj Pegelow und Jette Wiese

Im Plenum keine Revolution

Das Studierendenparlament ist zur wichtigsten Sitzung des Jahres zusammengekommen. Doch statt der erwarteten Mega-Debatte hakte man selbst brisante Themen zügig ab. Jette Wiese und Julian Sadeghi wundern sich: ein Stupa ohne Streit?

Cafete – diesmal endgültig?

Einem studentischen Cafe am Biologie-Institut droht der Abriss, Protest ist wegen der Coronakrise kaum möglich. Philipp Gröschel hat nachgefragt, warum ausgerechnet jetzt geräumt werden soll.

Ohne Laptop im Digitalsemester?

Mit einem eigens geschaffenen Fördertopf sollen Berliner Studierende bei der Anschaffung von Technik für das Online-Studium unterstützt werden. Doch viele Studis in Not gehen vorerst leer aus. Von Julian Sadeghi

Analog ins Digitalsemester

Wie verändert das Coronavirus den politischen Alltag an der FU? Wir werfen einen Blick auf die Hochschulpolitik in Zeiten des Ausnahmezustands. Teil 1: Die hochschulpolitischen Gremien halten an Präsenzsitzungen fest. Von Jette Wiese und Julian Sadeghi