FURIOS fotografiert: Primär Pink
Eine primär pinke Kurz-Quarantäne: So resümiert Antonia Böker den Beginn ihrer Semesterferien. Was das heißen soll, seht ihr im ersten Teil unserer Ferienserie „FURIOS fotografiert”.
Eine primär pinke Kurz-Quarantäne: So resümiert Antonia Böker den Beginn ihrer Semesterferien. Was das heißen soll, seht ihr im ersten Teil unserer Ferienserie „FURIOS fotografiert”.
Die Winterzeit ist düster und trist. Oder etwa nicht? Der zweite Teil unserer Adventsserie bringt ein bisschen Licht ins Dunkel. Ronja Hegemann besuchte den “Christmas Garden Berlin” im Botanischen Garten. Eine Fotostrecke.
Kopflos allen Versuchungen verfallen – so lebt Dorian Gray. Der Inszenierung des Theaterkollektivs „Federspiel” konnte Paula Schöber nicht widerstehen.
Mit einem Festakt wurde das Gewächshaus der Riesenseerose Victoria im botanischen Garten wiederöffnet. Theo Wilde hat sich dieses illustre Ereignis angeschaut. Fotos: Anke Schlieker
Der größte Albtraum aller Studierenden? Vermutlich, an einem Samstagabend noch in der Uni rumzuhängen. Victoria Weden hat es im Rahmen der “Langen Nacht der Wissenschaften” dennoch getan – und bereut es kein bisschen.
An der FU wird seit letztem Montag gestreikt. Annika Reiß, Julian von Bülow und Victor Osterloh haben die Streikenden in ihrer ersten Woche begleitet. Eine Chronik.
Etwa 500 Menschen demonstrierten am Freitagnachmittag für einen neuen studentischen Tarifvertrag und bessere Löhne. Julian von Bülow war dabei.
Keine Überraschung an der FU Berlin: Die Universität hat einen neuen Präsidenten und er heißt Günter M. Ziegler.
Der Akademische Senat empfängt und nominiert die Bewerber*innen für die FU-Präsidentschaftswahl im Mai. Die TVStud-Streikenden stellen sich den geladenen Gästen auch einmal vor. Von Julian von Bülow.
Erneut demonstrierten mehrere hundert studentische Beschäftigte und ihre Unterstützer*innen für einen neuen Tarifvertrag und bessere Löhne. Eindrücke von Felix Lorber.
Er kam um über sein Buch zu reden. Aber dann hielt eine Rede über seine politische Bewegung, die bemüht war, verlorenes Vertrauen in die amerikanische Politik widerherzustellen. Von Lucian Bumeder
Der Wahlkampf hat die französische Gesellschaft polarisiert – Sieger ist Emmanuel Macron. Fünf französische FU-Studierende beschreiben ihre Eindrücke von der Wahl.
Der Fall Holm geht weiter. Jetzt riefen die Besetzer der HU zur Demo. Die breite Unterstützung zeigt, dass es zwar längst nicht mehr nur um die Person Holm geht, aber viele bereit sind, für ihn einzustehen. Von Lucian Bumeder
Kaum Verkehr, grüne Parks und jede Menge Villen. Karolin Tockhorn hat sich die vermeintliche Idylle mal näher angesehen und findet, dass sie nicht ganz ungestört bleibt.
Der Botanische Garten in Dahlem ist zurzeit ein Winterwunderland voller Lichtinstallationen. Ein Anblick, der verzaubert – wenn man denn das nötige Kleingeld mitbringt. Rebecca Stegmann hat sich im „Christmas Garden“ umgeschaut.
Am Freitag haben rund 50 Studenten vor dem Berliner Büro der VG Wort gegen den neuen Unirahmenvertrag demonstriert. Sie kritisierten den drohenden Mehraufwand. Der VG Wort Geschäftsführer zeigte sich uneinsichtig. Von Marius Mestermann