Chatgespenster
Alle finden Ghosting blöd, machen’s aber selber. Egal ob auf Tinder oder in der Referatsgruppe – Ghosts verflüchtigen sich inzwischen überall. Ein Plädoyer für das Ende der Doppelmoral von Julia Schmit.
Alle finden Ghosting blöd, machen’s aber selber. Egal ob auf Tinder oder in der Referatsgruppe – Ghosts verflüchtigen sich inzwischen überall. Ein Plädoyer für das Ende der Doppelmoral von Julia Schmit.
Der heutige 8. März ist Internationaler Frauentag und in Berlin seit 2019 gesetzlicher Feiertag. Drei Empfehlungen für die feministische Lektüre von Julia Schmit.
März heißt graue Tage und erste Sonnenstrahlen, bedeutet Frühjahrsputz und Krokusse, doch für Studierende vor allem eins: Zeit für die Seminararbeit. Stetige Begleiter in diesem harten Prozess sind die tapferen Computer, der sich quälenden Schreiberlinge. Ausschnitte aus dem Tagebuch des Laptops von Julia Schmit.
Das Theaterstück me and uterus am Theater Verlängertes Wohnzimmer in Friedrichshain erkundet das Thema ungeplante Schwangerschaften und ist dabei behutsam, vergnügt und nachdenklich zugleich. Eine Rezension von Julia Schmit.
Im Rahmen der geplanten Entlastungspakete der Bundesregierung sollen auch Studierende finanzielle Unterstützung erhalten. Wie ihr die Einmalzahlung von 200 Euro bekommt und was ihr dafür tun müsst, haben Julia Schmit und Dominique Riedel für euch zusammengetragen.
Die FU brüstet sich gerne mit ihrer akademischen Exzellenz. Doch Studieren ist mehr als Statistik und Citavi. FURIOS blickt auf die Study-Life-Balance und stellt fest: Es gibt zu wenig Räume für Begegnungen. Ein Kommentar von Julia Schmit.
Alle wollen barrierefrei sein. Doch wer kann wirklich ungehindert am Studienalltag teilnehmen? Ein Blick auf die FU in Sachen Inklusion und Teilhabe. Von Julia Schmit.
Eine grandiose neue Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt erkundet das Verhältnis zwischen Feminismus und Film in globaler Perspektive. Julia Schmit war dort.
Du bist neu an der Uni und fühlst dich noch ganz verloren im Dschungel der FU? Keine Angst! Wir sind für dich da und versorgen dich mit allen wichtigen Infos rund um den Campus. Heute auf dem Menü: Die Mensa. Ganze sechs Mensen hat die FU, aber was können sie? Julia Schmit hat alle getestet.
Ob Pickel, Schweiß oder Tränen: Wir alle schämen uns. Aber das Sprechen darüber fällt schwer. Können wir darüber schreiben? Die Autorin Lea Schneider durchleuchtet in ihrem Essay das Wirrwarr aus Scham, Sprache und Körper. Julia Schmit hat mit ihr gesprochen.