TV-Stud: Hochschulgruppe will wieder streiken
Mit der Einigung im Tarifstreit ist der Arbeitskampf der Studentischen Hilfskräfte vorbei. Allerdings nur zunächst – wenn es nach einer neuen Hochschulgruppe an der FU geht. Von Antonia Böker.
Mit der Einigung im Tarifstreit ist der Arbeitskampf der Studentischen Hilfskräfte vorbei. Allerdings nur zunächst – wenn es nach einer neuen Hochschulgruppe an der FU geht. Von Antonia Böker.
Ibrahim A. studierte von 2010 – 2012 an der Universität Damaskus und erlebte dort den Beginn des Krieges in Syrien. Mit Leon Holly hat er über seine Erfahrungen gesprochen.
Ein künstlerischer Werdegang, vier Jahrzehnte deutscher Geschichte stecken in Donnersmarcks neuestem Film „Werk Ohne Autor“. Max Kaplan hat ihn sich angesehen.
Die zweite Semesterwoche beginnt. Hier der zweite Teil der Rückschau, dann beginnt die aktuelle Berichterstattung. Ebenfalls von Felix Lorber und Julian von Bülow.
Wer bei jeder Gelegenheit in die Heimat jettet, kann das mit dem Studium in Berlin gleich ganz lassen, meint Rabea Westarp.
Die Semesterferien sind vorbei, die Vorlesungszeit läuft wieder. Ihr habt nicht mitbekommen, was politisch auf dem Campus so los war? Felix Lorber und Julian von Bülow schaffen in zwei Teilen Abhilfe.
„Akustische Reisen in die Wissenschaftsgeschichte der Vormoderne” versprechen die Macher*innen. Leon Holly wurde in der ersten Folge ins 17. Jahrhundert zurückgeführt.
Das Semester beginnt und wieder kann der Wohnungsmarkt dem Ansturm der Studierenden nicht standhalten. Schuld daran ist die Politik, meint Leonhard Rosenauer.
Für eine Woche tauscht Klara Siedenburg Schreibtisch gegen Großküche und stellt sich 150 hungrigen Mäulern, die versorgt werden wollen.
Der Korn, ein Getränk über das niemand spricht. Victor Osterloh ließ sich nicht abwimmeln und ging der Sache auf den klaren Grund.
Die Plastik Paranoia findet kein Ende: Nach Strohhalmen und Wattestäbchen zieht die EU nun Kondome aus dem Verkehr. Carla Spangenberg über erregte Reaktionen.
Jeder hat sie: halb vergessene, halb verdrängte Schulden, die nie beglichen wurden. Anselm Denfeld musste sich wohl oder übel seiner Gläubigerin stellen.
Ob vor dem Szeneclub oder in der Studi-WG: die Palette ist der feuchte Traum eines jeden Berliner Indoorfetischisten. Anselm Denfeld braucht dafür nicht zum nächsten Möbelhaus – er baut sie einfach selbst.
CSU und Verfassungsschutz hören auf Rechtsextremen in die Karten zu spielen. Corinna Cerruti berichtet über späte Einsichten und unerwartete Folgen.
Um sich für Furios ihrer dezenten Sozialphobie zu stellen, hat Rabea Westarp einen Tag in der Pflege verbracht. Ein Bericht über Urinbeutel, Katheter und einen kurzen Halt im Paradies.
2021 endet die vierte Amtszeit Angela Merkels. Ein neuer Kanzler muss her. Wie man so einen bastelt, erklärt Leonhard Rosenauer. (Warnung: Bitte nicht zuhause oder in der eigenen Partei nachmachen!)