Pretty/handsome

In der Rubrik Wortrausch bieten wir Autor*innen eine Plattform für kreatives Schreiben. Paddy Lehleiter mit dem Gedicht Pretty/handsome.

Sprünge (vom Zehn-Meter Brett)

In der Rubrik Wortrausch bieten wir Autor*innen eine Plattform für kreatives Schreiben. Lucie Schrage mit ihrem Gedicht Sprünge (vom Zehn-Meter Brett).

Die Gezeiten gehören uns: Stay toxic

Die Gezeiten gehören uns ist ein psychologischer Deep Dive in die Beziehung zwischen den beiden besten Freundinnen Eulabee und Maria Fabiola. In ihrem Coming-of-Age Roman erzählt Vendela Vida von der Verletzlichkeit und Grausamkeit der Jugend. Eine Rezension von Anja Keinath.

VORLESESTUNDE

Eine These: Man lässt sich viel zu selten vorlesen. Bei LiesLos ist das Vorlesen Konzept. Studis können hier ihre kreativen Texte vor Publikum ausprobieren oder ihnen einfach zuhören. Line Grathwol hat sich vorlesen lassen und mit einer der Autor*innen gesprochen

Queere Selbstdarstellung und Identität vor der Kamera

Was sagen Kleidung und Aussehen über Geschlecht und Sexualität aus? Und wie vermag Fotografie queeren Selbstausdruck festzuhalten? Das C/O Berlin stellt mit Queerness in Photography ein intimes Stück queerer Geschichte aus. Mila Velichkova hat sich die Ausstellung angeschaut.

Weihnachten in Bukarest

Wie jedes Jahr an Weihnachten verschlägt es die meisten Studis für ein paar Tage zurück in ihr Heimatdorf oder ihre Heimatstadt, um dort mit der Familie zu feiern. Alexandra Enciu berichtet über Traditionen in Bukarest.

Furios Wrapped

Während ihr vermutlich seit zwei Wochen die Top Songs 2022 eures Spotify Jahresrückblicks rauf und runter hört, hat Anja Keinath die Furios Redaktion nach ihren liebsten Tracks und Alben gefragt. Damit seid ihr bestens vorbereitet, falls ihr zum Ende des Jahres vielleicht doch noch einmal andere Musik hören wollt.

Fleck oder Fleck

In der Rubrik Wortrausch bieten wir Autor*innen eine Plattform für kreatives Schreiben. Anaïs Agudo Berbel mit ihrem Gedicht Fleck oder Fleck.

Das ist alles nur in deinem Kopf

Mit seinem Musicalfilm Kopfkino spricht Peter Lund eine Generation, auf der Suche nach ihrer Identität an. Diese Suche schickt den Protagonisten Lennard nach Berlin. Eine Rezension von Insa Birkenhagen.

Wortrausch: Nie zufrieden

In der Rubrik Wortrausch bieten wir Autor*innen eine Plattform für kreatives Schreiben. Alexandra Seidenberger schreibt über eine Welt, in der es schwer fällt, glücklich zu sein.

Die Angst vor der Angst

Wohnraum bedeutet Sicherheit. Doch wem wird sie gewährt? Und zu welchem Preis? Diese Fragen wirft Natalia Sinelnikova in ihrem dystopischen Abschlussfilm Wir könnten genauso gut tot sein an der Filmuniversität Babelsberg auf. Lily Henning und Amelie Schmidt waren bei der Premiere.

Bilderbuch setzt auf die Liebe

Die derzeit wohl bekannteste Band Österreichs veröffentlichte am 8. April ihr neues Studioalbum Gelb ist das Feld und füllt nun nach drei Jahren coronabedingter Konzertpause die Philharmonien Deutschlands. Wie das zusammenpasst? Dominique Riedel war in Berlin dabei.